logo coolermasterAuf der Computex 2018 hatte Cooler Master nicht nur neue Tastaturen und Kühlungen im Gepäck, sondern auch drei neue Gehäuse. Während das Cosmos C700M und MasterCase SL600M das neue Flaggschiff der jeweiligen Serie darstellen, bildet das MasterCase H500 den Einstieg.

logo thermaltakeAuf den Engine 27 folgt der noch flachere Thermaltake Engine 17 1U Low-Profile – der flachste CPU Kühler am Markt. Um die geringe Höhe von 17mm zu erreichen muss der Lüfter in doppelter Hinsicht bei der Wärmeabgabe aushelfen.

logo AlphacoolMit den Eissturmsets will Alphacool Einsteiger bis Profis ansprechen. Dazu wurden die Sets entsprechend zusammengestellt, sodass insgesamt vier Versionen herausgekommen sind. Alle basieren laut eigener Angabe auf High-End Komponenten und können per Schnellverschluss weiter Kühler einbinden.

logo turtle beachTurtle Beach hat auf der E3 zwei neue Headsets vorgestellt, welche mit allen Konsolen kompatibel sind, also auch mit der Nintendo Switch. Beide Modelle kommen mit eingebautem Verstärker daher und sollen in Titeln wie Fortnite im Spielgeschehen, als auch im Chat eine gute Figur machen.

logo cougarNachdem der Hersteller in den vergangenen Monaten die Panzer-Serie weiter ausgebaut hat, folgt nun ein etwas dezenterer Tower, welcher jedoch ebenfalls auf viel Glasanteil setzt und einen hohen Wasserkühlungssupport bieten soll – der Cougar Puritas.

logo thermaltakeAuf der Computex 2018 präsentierte Thermaltake neue Wasserkühlung-Kits, welche mehr oder weniger alle neuen Komponenten dieses Bereiches enthalten und somit nicht nur eine hohe Leistung erzielen, sondern vor allem auch mit viel RGB Beleuchtung punkten sollen.

logo thermaltakeBeleuchtete Netzteile hat der RGB Vorreiter Thermaltake schon länger im Sortiment. Die Beleuchtung wurde dabei aber immer über einen Schalter auf der Rückseite verstellt und ließ nicht so viele Optionen zu. Die Toughpower Grand RGB (RGB Sync Edition) Serie löst dieses Problem, indem das Netzteil an einen RGB Header des Mainboards angeschlossen werden kann.

logo coolermasterCooler Master hat auf der Computex 2018 zwar mit der SK-Serie die ersten Tastaturen mit den Cherry MX Low Profile Switches sowie weitere vorgestellt, dies war aber scheinbar nicht alles. Zwei weitere Modelle mit Gateron statt Cherry MX Schaltern sind erschienen.

Logo AMDAuf der Computex 2018 wurde Intels Cascade Lake-X mit bis zu 28 Kernen überraschend durch AMDs neuen Threadripper 2000 mit bis zu 32 Kernen gekontert. HKEPC hat nun scheinbar schon erste Infos zum AMD Ryzen Threadripper 2990X vorliegen.

logo thermaltakeWeiße Editionen der eigenen Gehäuse sind für Thermaltake nichts neues mehr (siehe bspw. Core P5), allerdings kann man ein Plus an Eleganz nicht abstreiten. Auch beim Thermaltake View 71 TG Snow Edition erfüllt die helle Lackierung ihren Zweck und lässt den Full-Tower luftiger wirken.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...