News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der ASUS ROG Ryujin 240 und 360 erreichen zwei AiO Wasserkühlungen den Markt, welche mit Kompatibilität für AMD AM4 und TR4 beschrieben werden. Sie setzen auf Noctua Industrial Lüfter und ein OLED Display.
Weiterlesen: ASUS ROG Ryujin – Eine AiO Wasserkühlung für AMD AM4 und TR4?
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Viewsonic erweitert das eigene Sortiment um den ViewSonic VX2458-C, VX2758-C sowie VX3258-2KC. Gemeinsam haben diese eine gebogene Oberfläche sowie ein VA-Panel mit 144Hz.
Weiterlesen: Viewsonic präsentiert drei neue Curved- Monitore der VX58-Serie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
MetallicGear hat sich auf die Fahne geschrieben zeitgenössische, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Gehäuse herzustellen. Die neuen Vertreter der NEO-Serie können diesen Aspekten augenscheinlich standhalten.
Weiterlesen: MetallicGear NEO-Serie – Schlichte Gehäuse zum fairen Preis
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um in schnellen Spielen bestehen zu können, stellt HyperX Gamern nun die Alloy FPS RGB zur Seite. Die Tastatur verwendet dazu Kailh Silver Switches und setzt weiterhin auf RGB Beleuchtung und Stahlrahmen.
Weiterlesen: HyperX Alloy FPS RGB – Gaming Tastatur mit schnellen Switches
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wie wir in unserem Test zum NZXT H400i bereits zeigten, ist Beleuchtung ein wichtiges Thema bei NZXT, welches auch gut umgesetzt wird. Nun weitet man das Sortiment um 10 HUE 2 Produkte aus, nebst neuem RGB Controller.
Weiterlesen: NZXT weitet RGB Sortiment aus – HUE 2 bietet mehr Umfang
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Da sich die News zur neuen Grafikkartengeneration in den letzten und noch kommenden Tagen etwas häufen, hier ein kurzer Zwischenstand bzw. ein paar zusammenfassende Informationen zu Leistung, Terminen etc.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wir berichteten bereits (zur News), dass MSI bei den neuen bzw. kommenden Mainboards ein neues Namensschema zur besseren Zuordnung einführt. Auch Gigabyte geht diesen Schritt bei den neuen Z390 AORUS Platinen. Das Z390 I AORUS Pro WIFI und Z390 AORUS Elite wurden bereits gesichtet.
Weiterlesen: Auch Gigabyte führt neues Namensschema für Z390 (und B450) AORUS Mainboards ein
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Intel scheint immer mehr in eine Kapazitätsknappheit zu laufen. Nachdem der H310 Chipsatz schon mehr oder weniger eingestellt wurde, hat man nun auch scheinbar kaum Ressourcen um den Z390 Chipsatz zu fertigen.
Weiterlesen: 14nm-Lieferschwierigkeiten schlagen scheinbar auch bei Intels Z390 zu
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Kollegen von Videocardz haben erste Bilder neuer Mainboards von MSI in die Finger bekommen. Zu sehen sind zwei Platinen, welche nicht nur mit Intels Z390 Chipsatz daherkommen, sondern auch neuem Namensschema.
Weiterlesen: MSI MAG Z390 Tomahawk und MPG Z390 Gaming Plus gesichtet
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn sich die Gehäuse-Hersteller immer mehr einfallen lassen, um den PC immer mehr von einem grauen Kasten zu distanzieren, geht auch immer noch etwas mehr. Das Antek Torque könnte bestes Beispiel hierfür werden.
Weiterlesen: Antek Torque geteasert – luftig, extravagantes Gehäuse