logo AsrockNachdem Gigabyte mit dem X399 AORUS Pro ein Budget-Mainboard vorstellte, zieht auch ASRock nach. Ob das ASRock X399 Phantom Gaming 6 ebenfalls günstig wird, ist noch nicht klar. Eine Beschränkung auf AMD Ryzen Threadripper X Modelle zeigt aber deutlich, dass es sich an Gamer richten soll.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

logo sharkoonJa, RGB Beleuchtung muss man nicht unbedingt mögen. Wer jedoch drauf steht, bekommt mit dem Sharkoon 1337 RGB XL & XXL nun zwei weitere Optionen. Die großen Stoff-Mauspads haben wie die kleine Version einen leuchtenden Rand.

logo be quietDenkt man an be quiet!, hat man wohl üblicherweise schwarz-orange Komponenten vor Augen. Bei den Gehäusen der aktuellen Serien hatte man bislang zuästzlich silberne oder schwarze Akzente zur Auswahl. Nun bietet man beim Silent Base 601 und 801 auch Rot an.

logo philipsImmer mehr großflächige Bildschirme erobern den Markt. Der Philips BDM3470UP ist hier das neuste Gerät um hier mitzumischen. Das IPS-Display misst 34 Zoll im 21:9 Format und löst mit 3440 x 1440 Pixeln auf.

logo roccatDa der Hersteller das 2016 Renga als Erfolg verzeichnete, kommt nun das ROCCAT Renga BOOST. Dabei handelt es sich um ein leichtes Stereo Headset, welches einen Studioklang mit starkem Bass bieten soll.

logo gigabyte neuNach dem Gigabyte X399 AORUS Xtreme, schiebt der Hersteller das X399 AORUS Pro auf den Markt. Dabei will man offenbar einen Kritikpunkt von AMD Threadripper zumindest etwas entgegenwirken, nämlich den däftigen Plattformkosten.

logo gskillG.Skill war mit dem Trident Z RGB nicht nur in Sachen RGB so etwas wie der Voreiter, sondern präsentiert in der Serie auch extrem schnelle Kits. Als G.Skill Trident Z Royal muss man weder auf RGB noch auf Speed verziichten, erhält aber ein neues, extravagantes Deisgn.

logo scytheScythe macht es einem bei der Differenzierung der Kühler einfach. Statt neue Namen zu erfinden, erhalten die Modelle einfach eine höhere Iteration. So auch der Scythe Katana 5, bei dem es ich wie beim Vorgänger um einen kleinen Singel Tower mit 92mm Lüfter handelt.

logo silverstoneMit dem Silverstone Precision Series PS15 Gehäuse stellt man ein Micro ATX Gehäuse vor, welches trotz kleinem Fußabdruck viel Kühlleistung bereitstellen soll. Dafür hat man die Front sowie das Top großzügig mit Gittern versehen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...