News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der CES 2019 erweitert Corsair das Netzteil-Sortiment um zwei neue Modelle. Corsair AX850 und AX1000 ersetzen sozusagen das AX760 und AX860 mit Platinum Effizienz durch kräftigere Geräte mit Titanium Effizienz. Vollmodularität und ein Semipassiver-Betrieb bleiben erhalten.
Weiterlesen: Corsair AX850 und AX1000 Titanium - Höchsteffizient und leise
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Seagate stellt auf der CES 2019 im Fokus neue Speicherlösung auf SSD-Basis vor. Konkret zeigt man mit der Seagate FireCuda und BarraCuda 510 Serie schnelle NVMe Datenträger im M.2 Format sowie mit der Ironwolf 110 eine SATA SSD für den 24/7 NAS Einsatz.
Weiterlesen: Seagate auf der CES 2019 - Neue NVMe Laufwerke und dedizierte NAS SSD
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem die anderen Boardhersteller bereits tätig warenl und für die neuen AMD Threadripper und Intel Core X Prozessoren neues Geläuf vorstellten, hat ASUS sich die Vorstellung für die CES 2019 aufgehoben. Mit einem Schlag erweitert man beide Sockel-Lineups mit dem ASUS ROG Rampage VI Extreme Omega (Intel 2066) und ASUS ROG Zenith Extreme Alpha (AMD TR4).
Weiterlesen: ASUS ROG Rampage VI Extreme Omega und ASUS ROG Zenith Extreme Alpha vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Dass man nicht nur das Thema auffällige Optik beherrscht, zeigt Corsair mit dem neuen Corsair Carbide Series 275Q. Der Midi-Tower basiert grundsätzlich auf dem Carbide 275R, ist als Q (=Quiet) Variante aber auf einen minimalen Geräuschpegel getrimmt.
Weiterlesen: Corsair Carbide Series 275Q - Leisetreter mit bekannter Optik
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Vorstellung der Nvidia GeForce RTX 2060 auf der CES 2019 offenbarte keine Geheimnisse. Die Grafikkarte kommt mit den erwarteten bzw. durchgesickerten Spezifikationen am 15. Januar 2019 in den Handel.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Einen Tag nach dem Teaser, zeigt sich das Produkt der Begierde bereits in voller pracht. Hinter den dunklen Bilder versteckte sich die ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix. Auf den ersten Blick sieht sie der Strix noch recht ähnlich, unter den neuen Lüftern verbirgt sich aber eine Infinity Loop getaufte AiO Wasserkühlung.
Weiterlesen: ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix - Mit Infinity Loop an die Leistungsspitze?
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Statt die Desktop Prozessoren auf Zen 2 Basis vorzustellen, machten die mobilen Ableger den Anfang. Anders als man bei der Bezeichnung vermuten könnte, bauen diese auf Zen +. Die Verbesserungen von AMD Ryzen 3000 Mobile betreffen daher hier nur eine leichte Erhöhung der Taktraten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidia lastet man schon seit Beginn an, dass Monitore mit G-Sync Unterstützung immer teurer als Derivate mit FreeSync sind. Ab dem 15. Januar 2019 öffnet sich der Standard jedoch auch (zum Teil) für Adaptive Sync, welcher die Grundlage für FreeSync ist.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Für die CES 2019 hat Acer das neue Acer Swift 7 Notebook vorbereitet. Das Notebook baut mit unter einem Zentimeter Höhe sehr flach und ist mit unter einem Kilo Gewicht auch sehr Leicht. Dank der neuen Intel Core i7 Serie sollen Leistung und Laufzeit dennoch hoch ausfallen.
Weiterlesen: Acer Swift 7 - Extrem kompakt durch effektive Platznutzung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair erweitert bzw. erneuert das Lineup der Corsair ONE Serie um drei Modelle. Während Corsair ONE i140 und i160 auf den Sockel 1151 setzen, kommt beim Corsair ONE PRO i180 der Sockel 2066 mit Intel Core i9-9920X mit 12 Kernen zum Einsatz. Gepaart wird dieser mit einer RTX 2080 Ti.
Weiterlesen: Corsair ONE und ONE PRO - Kompaktrechner mit Power