Da zur Computex 2019 nicht nur die Zen 2 Prozessoren erwartet werden, sondern auch Mainboards mit dem neuen AMD X570 Chipsatz, ist es nicht verwunderlich, dass nach und nach immer mehr Leaks zum Vorschein kommen. Diesmal gibt es nähere Gerüchte zur Angestiegenen Anzahl an Lanes.

Da die GeForce GTX 1650 mit der TU117 GPU auf einen sehr güngsamen Vertreter setzt, können die Board-Partner auf einfachere Kühllösungen setzen, was man bspw. an der KFA2 GeForce GTX 1650 1-Click OC ebenfalls gut erkennen kann.

Team Group stellt auf einen Schalg gleich drei neue Produkte der T-Force-Serie vor. Mit dem T-Force T1 und Vulcan Z sind zwei neue Arbeitsspeicher-Serien dabei. Mit der T-Force Vulcan SSD präsentiert man zudem eine Speicherlösung mit SATA3 Anschluss.

Bei Mini ITX Gehäusen ist es mittlerweile nicht mehr unüblich, dass Mainboard und Grafikkarte sozusagen Rücken an Rücken montiert werden. Als erstes seiner Art, wird dieses Prinzip auch beim Raijintek Ophion M Evo umgesetzt.

Eigentlich ist Fractal Design für gradliniege, unauffälige Gehäuse bekannt. Mit dem Fractal Design Define S2 Vision wagt sich der Hersteller jedoch in neue Gefilde. Durch die Verwendung von mehr Glas-Elementen mutiert das Define S2 zum Show-Case. Eine RGB-Variante ist ebenfalls erhältlich.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

Alphacool sagt über die neuen NexXxoS V.2 Radiatoren selbst, dass man damit den Radiator nicht neu erfunden hat. Vielmehr ist man auf Kundenwünsche und Kritik eingegangen und hat dies bei der zweiten Version berücksichtigt.

Dass man das Einstiegssegment ernst nimmt, zeigt Gigabyte, indem der Hersteller gleich vier neue Pixelbeschleuniger mit der GTX 1650 GPU präsentiert. Der hohen Effizienz geschuldet, aber auch um den Preis niedrig zu halten, sind die Kühlkonstruktionen eher einfach gestaltet.

Zotac Gaming nutzt die Energie-Effiziente TU117 besonders aus, und spenidert der GTX 1650 OC einen winzigen Kühler, wodurch die Grafikkarte insgesamt vom Hersteller passenderweise als super kompakt bezeichnet wird.

Viel Energie- und Kühlungsbedarf hat Nvidias neue GeForce GTX 1650 eigentlich nicht. ASUS präsentiert dennoch drei verschiedene Modelle, um bereits im Einstiegssegment verschiede Ansprüche bedienen zu können. ASUS ROG Strix, Dual und Phonix sind dabei keine unbekannten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: be quiet! Pure Base 501 LX - ATX-Gehäuse

      Test: be quiet! Pure Base 501 LX - ATX-GehäuseAktuelle PC-Gehäuse müssen sehr flexibel sein, günstig und im Idealfall auch eine schicke Beleuchtung bereithalten. Vergessen werden darf dabei nicht der Preispunkt sowie auch viele...

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...