News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bei Mini ITX Gehäusen ist es mittlerweile nicht mehr unüblich, dass Mainboard und Grafikkarte sozusagen Rücken an Rücken montiert werden. Als erstes seiner Art, wird dieses Prinzip auch beim Raijintek Ophion M Evo umgesetzt.
Weiterlesen: Raijintek Ophion M Evo - µATX Gehäuse mit ausgefallenem Aufbau
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Eigentlich ist Fractal Design für gradliniege, unauffälige Gehäuse bekannt. Mit dem Fractal Design Define S2 Vision wagt sich der Hersteller jedoch in neue Gefilde. Durch die Verwendung von mehr Glas-Elementen mutiert das Define S2 zum Show-Case. Eine RGB-Variante ist ebenfalls erhältlich.
Weiterlesen: Fractal Design Define S2 Vision - Schwedischer Glaskasten, auch mit buntem Licht
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Alphacool sagt über die neuen NexXxoS V.2 Radiatoren selbst, dass man damit den Radiator nicht neu erfunden hat. Vielmehr ist man auf Kundenwünsche und Kritik eingegangen und hat dies bei der zweiten Version berücksichtigt.
Weiterlesen: Alphacool NexXxoS V.2 - Radiatoren erhalten geringfügige Änderungen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Dass man das Einstiegssegment ernst nimmt, zeigt Gigabyte, indem der Hersteller gleich vier neue Pixelbeschleuniger mit der GTX 1650 GPU präsentiert. Der hohen Effizienz geschuldet, aber auch um den Preis niedrig zu halten, sind die Kühlkonstruktionen eher einfach gestaltet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zotac Gaming nutzt die Energie-Effiziente TU117 besonders aus, und spenidert der GTX 1650 OC einen winzigen Kühler, wodurch die Grafikkarte insgesamt vom Hersteller passenderweise als super kompakt bezeichnet wird.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Viel Energie- und Kühlungsbedarf hat Nvidias neue GeForce GTX 1650 eigentlich nicht. ASUS präsentiert dennoch drei verschiedene Modelle, um bereits im Einstiegssegment verschiede Ansprüche bedienen zu können. ASUS ROG Strix, Dual und Phonix sind dabei keine unbekannten.
Weiterlesen: ASUS rüstet drei Modelle mit der GTX 1650 GPU aus
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidia hat die GeForce GTX 1650 offiziell vorgstellt und erweitert damit das eigene Grafikkarten-Sortiment noch einmal nach unten ab. Auf die GTX 1660 folgt also eine noch kleinere GPU, welche auf 4GB GDDR5 zurückgreifen kann.
Weiterlesen: Nvidia GTX 1650 - Grafikkarten-Sortiment nach unten erweitert
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Woher das Kolink Citadel seinen Namen erhalten hat, ist nicht bekannt. Der Hersteller verrät jedoch, dass mit geringem Fußabdruck (µATX) auch potente Hardware verbaut werden kann, welche nicht ins Schwitzen geraten soll. Und das bei zurückhaltender Optik.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Lioncast LX60 Headset schickt der Hersteller bereits die Ablösung der beiden LX55 (USB) Headsets auf den Markt. Dabei sollen die Vorteile beider Vorgänger aufgegriffen werden und mit größeren Treibern ein satterer Sound erreicht werden.