be quiet! hat die System Power 9 Serie überarbeietet und bietet diese nun auch als System Power 9 CM an. CM steht natürlich auch hier für Cable-Management, die Kabel sind also auch bei der Einstiegsserie abnehmbar, zumindest zum Teil.

FSP stockt das Sortiment an Gehäusen um das CMT350, CST310 und CST311 auf. Es handelt sich dabei um ein ATX-Gehäuse sowie zwei Micro-ATX-Gehäuse, welche alle das gleiche schlichte Design an den Tag legen, aber auch eine Beleuchtung bieten.

Mit der Sharkoon Skiller SGM3 stellt der Hersteller die erste eigene kabellose Gaming Maus vor. Die Übertragung erfolgt per 2,4 GHz, kann im Notfall aber auch über das USB-Ladekabel erfolgen.

AVM stellt gleich zwei neue Repeater vor. Beim AVM FRITZ!Repeater 600 und 1200 lässt sich die maximale Geschwindigkeit direkt der Bezeichnung entnehmen. Beide lassen sich zudem für ein AVM Mesh nutzen.

Mit dem HyperX Cloud Stinger Wireless Gaming Headset will der Hersteller Zocker vom Kabelsalat befreien und das zu einem Preis von ~90€. Die Basis stellt das leichte Cloud Stinger dar.

GeIL hat die EVO X Arbeitsspeicher noch einmal neu aufgelegt. Eine RGB-Beleuchtung ist auch Bestandteil der GeIL EVO X II. Der Hersetller bietet den RAM in der normalen Variante, als AMD- sowie ROG-zertifiziert an.

Thermaltake spendiert den X-Fit und X-Comfort Gaming-Stühlen mit Leder-Bezug eine neue Farbvariante. Beim neuen Farbton Burgunderrot hat man sich ein wenig an klassischen Sportwagen orientiert.

In den Bereich der 32GB DDR4 Arbeitsspeicher-Module kommt etwas Schwung. Zumindest mischen hier ab sofort die Corsair Vengeance LPX DDR4 mit. Erhältlich ist der RAM in verschiedenen Kapazitäts-Kits und Geschwindigkeiten.

In unserer Übersicht zu allen bisher vorgestellten AMD X570 Mainboards ist das Biostar Racing X570GT8 bereits aufgeführt. Nun hat der Hersteller das neue Brett für AMD Ryzen 3000 offiziell vorgestellt.

Mit dem Audeze LCD-GX Gaming Headset will der Hersteller das Spielerlebnis auf ein neues Level hieven. Das neue Headset setzt wie das Audeze Mobius auf große Planartreiber, übertrifft dessen Preis jedoch mit ~900€ noch einmal deutlich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...