News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Sharkoon präsentiert den ELBRUS 1 und ELBRUS 2. Hierbei handelt es sich um zwei Gaming-Stühle mit jeweils unterschiedlichen Materialien und Designs. Für beide Modelle gilt aber ein solider, integrierter Stahlrahmen und ein massives Fußkreuz.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das ASRock X570 Creator wurde ohne großen Wirbel in das bestehende Sortiment aufgenommen, weshalb es auch uns beinahe entgangen ist. Dabei ist das Board durch seine beiden Thunderbolt 3 Anschlüsse aktuell einzigartig.
Weiterlesen: ASRock X570 Creator - AM4 mit zweimal Thunderbolt 3
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Gigabyte Aorus FI27Q und FI27Q-P Gaming-Monitore haben nachträglich eine offizielle G-Sync Kompatibilität bescheinigt bekommen. Das Gaming-Feature-Angebot steigt damit weiter an.
Weiterlesen: Gigabyte Aorus FI27Q & FI27Q-P - Offiziell G-Sync kompatibel
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Fractal Design ist eigentlich für sehr schlichte Gehäuse bekannt. Das Fractal Design Vector RS sticht mit angewinkelten Flächen und ARGB-Element aus dem Sortiment hervor, bleibt der Marke aber ansonsten treu.
Weiterlesen: Fractal Design Vector RS - Das neue Schweden-Design
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Lian Li O11D Distro-Platte G1 ist nun Wirklichkeit geworden. Die Wasserverteilungs-Platte für das Lian Li O11 Dynamic und Danymic XL wurde mit der Expertise von EKWB entwickelt und kommt als Komplett-Paket.
Weiterlesen: Lian Li O11D Distro-Platte G1 - EKWB hilft bei Wasserverteilung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
MetallicGear erweitert die Neo-Serie um drei neue ATX-Gehäuse. Die Midi-Tower unterscheiden sich grundsätzlich durch verschiedene Fronten, deren Funktion man auch anhand der Bezeichnungen Neo Air, Neo Silent und Neo-G identifizieren kann.
Weiterlesen: MetallicGear Neo Gehäuse - Drei auf einen Streich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Ist man Besitzer eines Phanteks Eclipse P400(S) Gehäuses und will die Kühlperformance verbessern, für den bietet Phanteks nun das Eclipse P400A Front Panel auch separat an.
Weiterlesen: Phanteks Eclipse P400A Front Panel - A = Airflow
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Logitech G604 Lightspeed hat der Hersteller eine neue Wireless Gaming Maus vorgestellt, welche auf die latenzfreie Lightspeed-Technologie setzt und dabei sehr ausdauernd agieren soll.
Weiterlesen: Logitech G604 Lightspeed - Wireless Dauerläufer
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der IFA 2019 hat Western Digital die neue My Passport und My Passport for Mac vorgestellt, welche im schlanken Gehäuse nun bis zu 5TB Speicherkapazität bietet.
Weiterlesen: Western Digital My Passport - Schlanke 5TB für Unterwegs
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch Gigabyte wagt sich mit der Aorus Liquid Cooling Serie in den Bereich der AiO-Wasserkühlungen vor. Dabei wählt der Hersteller direkt ein sehr interessantes Konzept mit RGB-Lüftern und einem LCD-Display im Pumpendeckel.
Weiterlesen: Gigabyte Aorus Liquid Cooler - AiO mit LCD-Display