Schon seit ein paar Tagen geistern Infos zu den Prozessor-Modellen AMD Ryzen 3 3100 und 3300X durchs Netz. Und auch der B550 Chipsatz hat immer mal wieder für Gerüchte gesorgt. Nun hat AMD die beiden neuen Matisse Vierkerner und den neuen Chipsatz zumindest offiziel angekündigt.

Mit dem Thermaltake V250 TG ARGB präsentiert der Hersteller einen weiteren Midi-Tower. Optisch kann man Parallelen zum Level 20 MT, denn auch hier lassen sich drei beleuchtete Lüfter durch die klare Front erblicken.

Creative Technology erweitert das Audio-Portfolio um die Sound BlasterX AE-5 Plus. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version der Sound BlasterX AE-5 mit Surround-Sound-Erweiterungen, die gerade die PC-Gaming-Enthusiasten ansprechen und Blockbuster-Titel mit der nötigen Klangkulisse vorsorgen soll. 

Mit der neuen GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO präsentiert MSI eine Turing-basierte Gaming-Grafikkarten, die mit schnellem GDDR6-Speicher ausgestattet ist und somit zu den schnellsten Varianten am Markt gelten soll. So soll die neue MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO die MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO um mehr als 5 Prozent übertreffen können.

Mit dem be quiet! Pure Base 500 hat der Hersteller ein solides Gehäuse für eher günstigere Systeme vorgestellt. Diese Basis hat man nun genutzt, um auch mit dem RGB-Trend zu schwimmen. Zeitgleich hat man dem Pure Base 500DX mit Gittern in der Front und einem Weiteren Lüfter mehr Atem verpasst.

Vor etwas mehr als zwei Jahren hat Lautsprecher Teufel das erste Gaming Headset vorgestellt. Das CAGE (zum Testbericht) erhält nun ein Update und wird neu aufgelegt. Dabei kommen die Teufel typischen Gene wieder zum Tragen, die man nicht nur optisch direkt erkennt, sondern auch klanglich vermittelt bekommen soll. Die neue Version wird 169,- EUR kosten und ist ab sofort verfügbar. Hier alle weiteren Informationen dazu.

logo LG neuIn Zusammenarbeit mit LG haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet, die für den einen oder anderen ein Highlight darstellen dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für einen von zwei LG 27GL850  Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

Sharkoon, bekannt für sein umfangreiches Portfolio an PC-Komponenten und Peripherie, präsentiert mit dem SHP Bronze ein neues Netzteil in zwei Leistungsstufen. Hierbei handelt es sich um ein 80-PLUS-Bronze-zertifiziertes PC-Netzteil im gängigen ATX-Format. Neben der energieeffizienten Laufleistung soll der 120-Millimeter-Lüfter auch für eine leise und effektive Kühlung sorgen können.

Asus hat ein Bios-Update veröffentlicht, welches die Asus ROG Strix RX 5600 XT OC Edition und TUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT EVO OC Edition Grafikkarten und dessen GDDR6-Speicher auf 14 Gbps beschleunigen können soll.

Fractal Design läutet mit den Celsius+ AiO Wasserkühlungen eine neue Serie ein, die mit einem neu designten Pumpenblock mit ARGB-Beleuchtung und eleganter Glas-Abdeckung, sowie einen PWM-Lüfter-Hub mit ARGB-Unterstützung direkt am Radiator überzeugen soll.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...