Mit dem neuen Chromebook Line-up möchte ASUS die intuitive Bedienung eines Smartphones im Formfaktor eines Notebooks ermöglichen. Vorgestellt wurden die Modelle: ASUS Chromebook Flip C436, Chromebook Flip C433TA, Chromebook CT100, Chromebook C403NA und das Chromebook C202XA.

Der Hersteller Bostar stellt mit dem unibos BR-TB3-X4 ein externes Thunderbolt 3 NVMe-SSD-Gehäuse vor, welches mit einem Intel JH6340 Thunderbolt 3 Controller daher kommt und dem portablen Aluminiumgehäuse Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gb/s ermöglichen soll. 

Creative Technology stellt mit dem Sound Blaster G3 einen tragbaren USB-DAC-Verstärker fürs Gaming an. Die Audio-Lösung wurde vor allem für Nutzer von Spielkonsolen entwickelt und es ist der erste Sound Blaster, der dank eines treiberlosen Plug-and-Play-Formats direkt an der PS4 und Nintendo Switch funktioniert sowie mit einem PC und Mac kompatibel ist.

Der Hersteller Kolink präsentiert mit dem Balance ARGB – einen Midi-Tower mit adressierbarer RGB-Beleuchtung, Hartglas-Seitenscheibe, Netzteilabdeckung, RGB-LED-Lüfter und zahlreichen Mesh-Öffnungen für einen optimalen Airflow.

Wir sehen ein Soyo! Etliche werden sich gar nicht mehr an diese Marke erinnern oder? Jetzt ist ein Bild zum neuen AMD B550 bzw. B520 vom genannten Hersteller aufgetaucht. Zum Hintergrund, aktuell gibt es für die Ryzen 3000 Plattform lediglich X570 Mainboards, kleinere Platinen waren bislang dem OEM-Markt vorbehalten.

Die Folgen in allen Wirtschaftszweigen sind noch nicht ganz absehbar, sie werden aller Voraussicht aber teilweise immens sein. Ein weiteres „Messeopfer“ ist nun die E3 geworden, DIE Spielemesse im internationalen Segment. Auch hier ist der Grund beim Coronavirus zu suchen (…)

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus allen möglichen Bereichen. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Eingabergeräte, Kühlungen sowie Storage-Lösungen.

Nach der Markteinführung der höhenverstellbaren D16E und D16M Gaming-Tische präsentiert Nitro Concepts nun mit dem D12 Gaming Desk ein Einstiegsmodell. Beim D12 soll mit Eigenenschaften wie Robustheit und platzoptimierter Konstruktion überzeugen können und dabei auch ergonomische Ansprüche erfüllen.

Der neue ProLite X4372UHSU soll iiyamas Monitor-Portfolio gekonnt ergänzen, in dem er die Leistung von vier Full-HD-Displays auf einem Monitor ermöglicht. Ausgestattet mit einem 43-Zoll großen IPS-Display und einer 4K-Auflösung soll dieses Gerät eine hervorragende Farbwiedergabe und einen besonders großzügigen Betrachtungswinkel dem Anwender bieten. 

Seasonic hat ihr neuartiges Connect-Netzteil SSR-750FA vorgestellt. Dieses zeichnet sich durch einen mitgelieferten Netzteil Hub aus und soll für besseres Kabelmanagement sorgen können. Seasonic hat dafür das modulare Kabelmanagement weiterentwickelt. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...