HyperX erweitert das eigene Alloy Tastaturen Lineup um die HyperX Alloy Elite 2. Die neue Alloy Elite 2 Gaming-Tastatur ist optisch sehr nah an die Alloy Elite angelehnt, basiert sie doch auch auf dieser. Ist aber mit roten, linearen Switches von HyperX ausgestattet. Die verbauten Switches sollen mit einer Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen überzeugen.

Kolink präsentiert mit dem Citadel Mesh sowie dem Citadel Mesh RGB kompakte Micro-ATX Gehäuse mit hohen Airflow. Beide Varianten verfügen über viele Mesh-Flächen, erlauben den Einbau von Dual-Radiatoren an Deckel und Vorderseite und sind mit vorinstallierten Lüftern ausgestattet. Vertikale Erweiterungsslots dienen zum Präsentieren der Grafikkarte.

Antec erweitert seine Earthwatts Gold Pro-Serie um ein 750er-Modell in weißem Design. Das neue Netzteil besitzt eine 80 PLUS GOLD-Zertifizierung und wie mittlerweile üblich über eine modulare Hybridverkabelung. 

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus den letzten Wochen unserer Partner. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Gehäuse, Mainboards, sowie Kühlungen und Prozessoren.  

Gigabyte kündigt neue Monitore der Gaming Serie an. Die Serie folgt der Kernidee der Premium-Marke AORUS, Gaming-Features und beeindruckende Hardware-Spezifikationen zu vereinen. Die Monitore der GIGABYTE Gaming Serie sollen so mit einer phänomenalen Panel-Spezifikation und makellosen Qualität überzeugen können und bietet mit Flat und Curved Modellen, sowie unterschiedliche Display-Größen auch unterschiedliche Modelle für jeden Anspruch. 

Kolink präsentiert mit dem Inspire K7 ARGB sowie dem Observatory Lite RGB und Observatory Lite Mesh RGB neue Midi-Tower, die mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und digital adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung überzeugen sollen.

Kleiner, leiser, stromsparender und leistungsstärker: Die Artic Freezer 13 X-Serie soll kompaktes und weiterentwickeltes Kühlkörperdesign miteinander vereinen, wobei verschiedene Versionen für verschiedene Anwendungsgebiete entwickelt wurden.

Louqe und Noctua präsentierten den neuen CPU-Kühler NH-L12 Ghost S1 Edition. Mit ihrem einzelnen 92mm Lüfter, Noctuas Wärmeleitpaste NT-H2 sowie dem aktuellen SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem stellt die Sonderedition des NH-L12 einen idealen Begleiter für das vielfach ausgezeichneten Ghost S1 Gehäuse von Louqe dar.

Logo LG NeuIn Zusammenarbeit mit LG hatten wir im April eine interessante Community-Aktion vorbereitet. Zwei Forenmitglieder hatten die Möglichkeit sich einen von zwei LG 27GL850 Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel genauer anzuschauen. Die Auswahl fiel auf die Forenmitglieder LaSir und Zimtstern und wir schauen uns die Ergebnisse an. 

Acer präsentiert neue Modelle ihrer Chromebook-Familie: Das Chromebook Spin 713 und Chromebook Enterprise Spin 713 kommen mit einem flexiblen 360-Grad-Gelenk. Gleiches gilt auch für das Chromebook Spin 311, welches aber eher auf Schüler und Studenten abzielt. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...