News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die PlayStation 5 ist neben der neuen Xbox X Serie sicherlich eines DER Themen für diesen Technik-Herbst. Nun wurde bekannt, dass die Abwärtskompatibilität lediglich bis zur PlayStation 4 reichen soll. Die Aussage kommt von seitens Ubisoft als auch Sony selbst. Zur Erinnerung, die Spiele der PS1, PS2 und PS3 sind mit der (noch) aktuellen Generation spielbar. Die PS5 wird dies aber nicht weiter ermöglichen.
Weiterlesen: Sony PlayStation 5 spielt nur PS4-Titel ab - ältere Titel nicht möglich
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Eigentlich soll der offizielle und umfangreiche Launch der Nvidia Geforce RTX 3090 (bzw. Ampere) ja erst morgen stattfinden, aber einige Dritthersteller schieben nun bereits vollständige Informationen nach. So hat u.a. Gainward bereits die komplette Produktseite freigeschaltet und vier verschiedenen Modelle präsentiert, zwei davon sind sinniger Weise Geforce RTX 3080 nebst allen technischen Informationen.
Weiterlesen: GeForce RTX 3090/3080: Gainward zeigt detailliert bereits vier Custom Designs
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Western Digital My Passport SSD bekommt ein Refresh verpasst. Die Modelle sind abermals mit einer Kapazität von bis zu 2 TB verfügbar. Mit einem eleganten, kompakten Metallgehäuse und schnellen Geschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s dank NVMe-Technologie, ermöglicht das neue handflächengroße Laufwerk Privat- und Geschäftsanwendern das Speichern, Zugreifen und Schützen wichtiger Dateien.
Weiterlesen: Western Digital My Passport SSD arbeitet mit NVME-Technologie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Samsung hat die Samsung 980 Pro eingeführt, welche als erste SSD des Herstellers die PCIe 4.0 Anbindung ausnutzen kann. Insgesamt werden dabei sehr hohe Geschwindigkeiten geboten, allerdings kommt das Pro-Modell nun mit TLC, statt MLC-NAND aus.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
AMD hat ohne große Ankündigung die Radeon RX 5300 veröffentlich. Es handelt sich dabei um eine OEM Grafikkarte, welche sich mit der GeForce GTX 1650 messen soll und damit für einfache 1080p Spiele gedacht ist.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Logitech G zeigt eine neue Kollektion von Gaming-Zubehör, welche die farbenfrohe Seite von Gaming hervorheben soll. Im Zentrum der neuen Logitech G-Series Color Collection befindet sich das kabellose G733 LIGHTSPEED Gaming-Headset und abgerundet wird die Farbkollektion durch die G203 und G305 Gaming-Mäuse sowie die G915 TKL Gaming-Tastatur.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der neue Asus ROG Swift PG259QN ist der erste Monitor mit 360 Hz und damit der aktuell schnellste Gaming-Monitor, laut Asus. Dank Fast IPS-Technik mit nur 1 ms Reaktionszeit und Unterstützung für G-Sync soll er sich perfekt für den ambitionierten Gamer eignen, der Wert auf Geschwindigkeit und Bildqualität legt.
Weiterlesen: Asus ROG Swift PG259QN - Gaming-Monitor mit 360 Hz
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Thermaltake Core P8 Gehäuse aus gehärtetem Glas ab sofort im Handel. Mit drei 4-mm-Hartglasscheiben an der Vorder-, Seiten- und Oberseite des Gehäuses können Benutzer ihre Hardware in einem normalen, transparent gestaltetes Full Tower-Gehäuse oder als offenes Rahmengehäuse präsentieren. Letzteres wird durch das Abnehmen der Ober- und Vorderseite realisiert.
Weiterlesen: Thermaltake Core P8 Tempered Glass - Full-Tower mit viel Glas
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Alphacool hat eine besonders kompakte AiO-Wasserkühlung vorgestellt. Die neue Eisbaer LT 92 ist speziell für Small Formfactor Gehäuse entwickelt, wo die Platzverhältnisse meist äußerst beschränkt sind. Von daher unterscheidet sich die Eisbaer LT 92 in mehreren Punkten von der normalen Eisbaer LT.
Weiterlesen: Alphacool Eisbaer LT92 CPU - Wasserkühlung für SFF-Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Thermaltake kündigt neuen Arbeitsspeicher an, der sich durch eine hohe Kapazität und schneller Taktrate auszeichnen soll. Der TOUGHRAM RGB 32 GB (2 x 16 GB) und den 64 GB (2 x 32 GB) sind sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich und in den Versionen mit 3200 MHz oder 3600 MHz. Der Speicher richtet sich an Gamer und Content-Ersteller, die den Nötigen Speicherplatz mit Geschwindigkeit kombinieren möchten.
Weiterlesen: Thermaltake TOUGHRAM RGB DDR4 32GB und 64GB Speicher