F 140 93 16777215 4892 Acer Swift 5 SF514 1

Nachdem MSI ihre neuen Business-Modelle mit Intels Tiger Lake ankündigt, zieht nun Acer nach und bringt ein Upgrade der Swift 5- und Swift 3-Modelle auf die neuesten Intel Core Prozessoren der 11. Generation an. Die Modelle sollen von der leistungsstarken integrierte Grafikkarte basierend auf Intels neuer Iris Xe Architektur profitieren. 

F 140 93 16777215 4891 Crucial Ballistix MAX DDR4 5100 1

Crucial hat den Ballistix MAX DDR4-5100 Arbeitsspeicher nun offiziell vorgestellt, nachdem man diesen schon beim Speicher-Taktrekord von ASUS erblicken konnte.

F 140 93 16777215 4890 Space Saving Design

ASRock Industrial hat mit der 4X4 Box neue Mini-Rechner vorgestellt, welche auf AMDs mobile Renoir Prozessoren setzen. Neben der potenten APU ist auch der Rest der Ausstattung nicht schlecht gewählt.

F 140 93 16777215 4889 Chieftec GS 01B OP 4

Chieftec präsentiert das neue GS-01B-OP, ein neues Gaming Gehäuse unter dem Namen Hunter. Das Chieftec Hunter soll mit einen eleganten Gaming Style und einem sehr guten Airflow, durch den Einsatz von vier vorinstallierten A-RGB Lüfter überzeugen.

F 140 93 16777215 4888 Gigabyte P850GM

Gigabyte stellt neue, kompakte Netzteile vor, die sich de Leistungshunger der neuen Nvidia-Generation Ampere stellen können sollen. Das P850GM - 850W und das P750GM - 750W sind 80 PLUS Gold zertifiziert und vollmodular. Die Grafikkarten der neuen Generation haben einen Energiebedarf, der 300 Watt übersteigt. 

F 140 93 16777215 4887 MSI Stealth 15M 1

MSI Stealth 15M Gaming-Laptop kommt mit den kürzlich vorgestellten Intel Core Prozessor der 11. Generation i7‑1185G7 und eine schnelle NVIDIA GeForce RTX- oder GeForce GTX-Grafik mit Max-Q Design. Dazu verpasst MSI dem Gaming-Laptop ein IPS-Panel mit 144 Hz und aktuelle Schnittstellen wie PCI Express Gen 4 und Thunderbolt 4. 

F 140 93 16777215 4886 Nvidia Ampere 12 Pin RTX 3000

Die Grafikkarten der Nvidia GeForce RTX 30-Serie setzen zumindest als RTX 3080 FE und RTX 3090 FE auf einen neuen Stromanschluss. Corsair arbeitet nun an einer Lösung, dass man den neuen Anschluss ohne Adapter nutzen kann.

F 140 93 16777215 4884 Gigabyte GeForce RTX 3080 3090 Eagle OC

Gigabyte hat zunächst nur verschiedene Modelle der GeFroce RTX 3080 und RTX 3090 in der Pipeline. Insgesamt zeigt man hier vier Modell-Varianten, welche auf beiden Grafikkarten augenscheinlich identisch umgesetzt werden.

F 140 93 16777215 4883 GIGABYTE B550 VISION D 1

Gigabyte veröffentlicht das neue B550 VISION D Motherboard, ein Mainboard welches sich an Content Creator richtet und eines der ersten AMD B550 Motherboard ist, welches die Thunderbolt 3 Technologie unterstützt. Dadurch bietet das B550 VISION D dem Nutzer Datenübertragungsraten bis zu 40 Gb/s und ist sowohl mit PC als auch MAC Plattformen kompatibel. 

F 140 93 16777215 4882 EVGA GeForce RTX 3090 3080 3070 FTW3

Insgesamt 11 Modelle wird EVGA zum Start der Nvidia RTX 30-Serie an den Start bringen. Diese teilen sich in fünf Serien auf, wobei die Grafikkarten mit GA102 GPU mehr Auswahl bereitstellen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...