F 140 93 16777215 6234 Phanteks Glacier One 360 T30

Phanteks bringen eine Palette an Upgrades auf den Markt. Allen voran eine neue Version der Glacier One All-in-One-Wasserkühlung. Die Glacier One 360 T30 Gen 2 kommt bestückt mit drei T30-120 Lüftern, dem Pumpendeckel der Glacier One Serie in Unendlichkeitsoptik und Kühltechnologie aus Aseteks 8er-Generation.

F 140 93 16777215 6233 GK71

MSI gibt bekannt, dass die neue Gaming-Tastatur VIGOR GK71 SONIC - BLUE SWITCHES ab sofort im Handel erhältlich ist. Sie ist eine Erweiterung der aktuellen VIGOR GK71 SONIC Serie, die bisher nur in der Variante SONIC RED verfügbar war. Ab sofort ist sie zusätzlich in einer BLUE SWITCHES Version erhältlich.

F 140 93 16777215 6232 Msi Mag X670e

MSI hat das Lineup der X670- und B650-Mainboards angekündigt, die mit den aktuellen AMD Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie mit AMD 3D V-Cache Technologie kompatibel sind.

F 140 93 16777215 6231 Msi Clutch Gm31 Lightweight Wireless

MSI hat seine bisher fortschrittlichste Gaming-Maus auf den Markt gebracht: die CLUTCH GM51-Serie (kabellos und kabelgebunden erhältlich). Als Ergänzung der CLUTCH GM41- und Clutch GM31 LIGHTWEIGHT Modelle hat die CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT Serie das gleiche optische Designkonzept und übertrifft die Handform der Vorgängerin CLUTCH GM50 mit weiteren Verbesserungen.

F 140 93 16777215 6230 ASUS W790 DDR5 6800

ASUS stellt die ASUS W790 Workstation Mainboards vor, die ECC R-DIMM DDR5 Arbeitsspeicher mit bis zu 6800 MHz unterstützen und damit ein noch größeres Leistungspotenzial freisetzen.

F 140 93 16777215 6229 PG27AQDM

ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27AQDM Gaming Monitors bekannt gegeben. Der 26,5 Zoll OLED Gaming Monitor mit QHD Auflösung bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 0,03 ms. Mithilfe verbesserter Kühlkörper und einer intelligenten Spannungsoptimierung soll sich das Risiko möglicher Probleme durch das Einbrennen von OLEDs verringern.

F 140 93 16777215 6227 NVIDIA GeForce RTX 40 Series Preisdrop Titelbild

Die letzte Preisänderung ist zwar schon eine Weile her, doch jetzt geschah es erneut. Die Flaggschiff-GPU RTX 4090 ist nun für 40 Euro weniger erhältlich. Das bedeutet, dass die NVIDIA GeForce RTX 4090 in Europa jetzt insgesamt 7% günstiger ist.

F 140 93 16777215 6228 MIFCOM Gaming Laptop

MIFCOM stellt mit dem Entry Gaming-Laptop i7-13700HX - RTX 4060 und dem Advanced Gaming-Laptop i7-13700HX - RTX 4070 zwei neue Notebook Modelle vor. Beide Geräte sind wahlweise im 15,6-Zoll-Format sowie mit 17,3-Zoll Bildschirm erhältlich. Zum Einsatz kommen jeweils Mobile CPUs der neuesten Intel-Baureihe sowie die jüngsten Mobile GPUs der 40er Serie von NVIDIA. Kombiniert mit mindestens 16 GB DDR5-Hauptspeicher und PCIe-SSDs.

F 140 93 16777215 6226 GeForce RTX 4070

Hardware-Leaker hongxing2020 teilt erste Informationen zum GeForce RTX 4070 Starttermin. Die NVIDIA RTX 40 Desktop-Serie soll im April auf den Markt kommen und nun mehren bzw. verdichten sich langsam die Gerüchte und Fakten.

F 140 93 16777215 6225 NVIDIA GeForce RTX 30 Series 800

NVIDIA RTX 30 Founders Edition Karten sind nicht mehr auf Lager. Doch was bedeutet das jetzt für die Grafikkarten - ist das Ende jetzt gekommen?

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...