News
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Phanteks will mit seinem neuen Gehäuse NV7 ein neues Kapitel aufschlagen und dabei viele aktuelle Design- und Layout Trends auf ein nächstes Level heben. Das neue Gehäuse soll gleichermaßen durch sein Äußeres und die vielen Innovationen überzeugen. Dazu passend erscheint ebenfalls eine neue, Generation Lüfter, die Phanteks D30.
Weiterlesen: PHANTEKS: Neues Gehäuse NV7 & Lüfter D30 vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Der 113 cm (44,5“) große Philips 45B1U6900C kommt mit doppelter QHD-Auflösung (5120 x 1440) und Features für ein professionelles Multitasking – wie zum Beispiel USB-C-Docking mit RJ45-Eingang (Gigabit Ethernet), 32:9-SuperWide-Seitenverhältnis und 1500R-Krümmung mit Blickwinkeln von 178/178°.
Weiterlesen: Philips präsentiert SuperWide Monitor 45B1U6900C mit USB-C
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
be quiet! erweitert mit den Light Wings White sein Lüfterportfolio. Basierend auf der preisgekrönten Light Wings Lüfterserie bieten die Light Wings White neue farbliche Optionen, wenn es um farborientierte Systeme geht. Als weiteres optisches Highlight bieten die Light Wings White die bekannte be quiet! ARGB-Beleuchtung. Erhältlich sind die neuen Light Wings White in vier verschiedenen Triple-Packs: 120mm, 120mm High-Speed, 140mm und 140mm High-Speed.
Weiterlesen: be quiet! Light Wings White: Neue Optik für ARGB-Lüfter
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
HyperX, die Gaming Peripherie Sparte von HP launcht den HyperX Controller Clutch Gladiate Wired für die Xbox, der auch bei ausgiebigen Gaming Sessions optimale Kontrolle und Komfort bieten soll.
Weiterlesen: Neuer HyperX Clutch Gladiate Wired Controller für die Xbox
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Anker präsentiert seine neue Dockingstationen, Anker 675 sowie die Anker 568 welche auf neuste USB Typ-4 Technologie setzt, die Anker 778 mit Thunderbolt 4 und die kompakten USB Hubs Anker 322 und Anker 552.
Weiterlesen: Neue Dockingstationen & USB Hubs von Anker inkl. USB Typ-4
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Ab sofort bieten die Münchener Computerspezialisten von MIFCOM nach Wunsch konfigurierte Server und Workstations mit Intels neuen Profi-Prozessoren der Baureihen Xeon Scalable und Xeon W an.
Weiterlesen: Sapphire Rapids: Intels neue Xeon Generation bei MIFCOM
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Die Kollaboration von noblechairs und MARVEL hat einen weiteren Gaming-Stuhl hervorgebracht, inspiriert vom Farbschema und Design des Verteidigers von Wakanda, Black Panther. Stickereien der Marvel und noblechairs Logos, sowie dem Helm und Schlachtruf des Black Panther: "Wakanda Forever" zieren den neuen Gaming Stuhl. Die Stahlkonstruktion, Memory Schaumstoff Kopfstütze und viele ergonomische Anpassungs Optionen sollen dabei für den nötigen Komfort sorgen.
Weiterlesen: noblechairs HERO - Black Panther Edition Gaming Stuhl
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Xiaomi kündigte die Redmi Note 12 Series auf dem internationalen Reveal Event in Paris an. Die neue Serie umfasst vier spannende Geräte: Redmi Note 12 Pro+ 5G, Redmi Note 12 Pro 5G, Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12 ebenso wie die Redmi Watch 3. Aufbauend auf der Redmi Note 11 Serie, bietet die Redmi Note 12 Serie unter anderem Verbesserungen beim Kamerasystem, Akkulaufzeit, Ladegeschwindigkeit, und Design. Ebenfalls angekündigt wurde die neue Redmi Watch 3 Smartwatch.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
CORSAIR präsentiert einen prominenten Neuzugang in seinem Sortiment an Gaming-Monitoren: den XENEON 27QHD240 OLED. Durch die engen Partnerschaft zwischen CORSAIR und LG Display verfügt der XENEON 27 OLED über ein OLED-Panel der dritten Generation mit META-Technologie und Micro Lens Array (MLA) und bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz in einem 27 Zoll Paket mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln.
Weiterlesen: CORSAIR präsentiert XENEON 27QHD240 OLED Monitor
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Bei seinen neuen Monitoren setzt iiyama ab sofort auf einen verbesserten höhenverstellbaren Monitorfuß, der ergonomischer sein soll und zu einer besseren Körperhaltung beitragen soll. Die flache Sockelplatte lässt sich als Ablage für z. B. Stifthalter, Tastaturen oder Organizer verwenden. Die Höhe kann jetzt um 150 mm angehoben werden – das sind 20 mm mehr als zuvor. Außerdem verfügen alle neuen Standfüße über eine 90°-Pivot-Funktion, mit der der Bildschirm vom Quer- ins Hochformat gedreht werden kann. Auch die Neige- und Schwenkfunktion soll verbessert worden sein.