F 140 93 16777215 6339 ChieftecUSBCUpgrade

Chieftec kündigt an, dass die Gaming Gehäuse Scorpion 3, Scorpion 4, Stallion 2 und Stallion 3 mit USB 3.2 Gen2x2 (20Gbps) Typ-C aktualisiert werden. Die neuen Versionen bieten die neueste Anschlussmöglichkeit per USB Typ-C Anschluss, als auch schnellstmöglichen Datentransfer (20Gbps) via internen USB 3.2 Gen2x2 Anschluss. Kunden die Interesse an den neuen Versionen haben, müssen nach dem „UC“ in der Artikelnummer Ausschau halten, oder auf das „Type-C“ Logo auf der Verpackung achten. 

F 140 93 16777215 6338 Hyper212HaloBlack

Im Laufe der Jahre hat sich die Cooler Master Hyper 212 Serie einen Ruf als einer der beliebtesten Custom CPU Kühler auf dem Markt erworben. Cooler Master hat die Serie kontinuierlich durch die Integration fortschrittlicher Kühlkörper- und Lüftertechnologien modernisiert. Mit der Einführung des Hyper 212 Halo hat Cooler Master das Design und die Technologie grundlegend überarbeitet und möchte die Serie zu neuen Höhen führen.

F 140 93 16777215 6337 Evnia

Ganz neu präsentiert Philips die Gaming Monitore 25M2N3200W und 25M2N5200P aus der jungen Evnia Reihe, die ab dem 15. Mai verfügbar sind. Dabei bieten sie Bildwiederholraten von 240 Hz (25M2N3200W) beziehungsweise 280 Hz (25M2N5200P), schnelle VA- und IPS-Panels mit einer Pixelreaktionszeit von nur 1 ms GtG sowie einen ergonomischer Standfuß (höhenverstellbar, schwenk-, neig- und drehbar) für optimalen Komfort.

F 140 93 16777215 6336 VX2428J

ViewSonic stellt eine neue Reihe von OMNI VX28-Monitoren vor. Diese sollen sowohl für die Arbeit am PC als auch für ambitioniertes Gaming die passenden Features und Funktionen bieten. Zu Beginn stellt ViewSonic drei Modelle zwischen 24 und 27 Zoll dieser neuen Serie vor.

F 140 93 16777215 6335 CHERRY KW X ULP 04

Die Cherry KW X ULP wurde nun offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Tastatur, die im sog. Ultra Low Profile Format angeboten wird und auch mit den gleichnamigen CHERRY MX Ultra Low Profile Switchen. Die Tastatur will zudem mit zahlreichen interessanten Features überzeugen und hat zudem eine sehr wertige Verarbeitung zu bieten. Sie richtet sich unter anderem an produktive Tätigkeiten sowie auch Gamer die die Vorzüge dieser Bauart schätzen.

F 140 93 16777215 6334 LG UltraGear 49GR85DC 03

Mit dem LG 49GR85DC wurde jetzt ein weiterer Monitor vorgestellt, der seine DNA im Gaming-Bereich wiederfindet, aber auch gleichzeitig den Aspekt eines maximalen Sichtbereiches wiedergibt. Das Seitenverhältnis wird mit 32:9 angegeben und die Auflösung mit 5120 x 1440 Pixel, was quasi zwei 27 Zoll Panel entspricht. Natürlich darf auch der 1000R-Curved-Radius nicht fehlen sowie auch die 240 Hz bei der Bildwiederholrate.

F 140 93 16777215 6333 Eclipse G300A

Das neue Phanteks MIDI-Gehäuse G300A ist großzügig mit Mesh versehen, um ausreichenden Airflow zu gewährleisten, das Seitenfenster aus Tempered Glass gibt den Blick auf die verbauten Komponenten frei. Bis zu drei mitgelieferte ARGB Lüfter, modernes I/O mit USB Typ C und das durchdachte Layout runden dabei das Gesamtpaket ab.

F 140 93 16777215 6332 CC360

DeepCool kündigt die CC360 Micro-ATX-Gehäuseserie an, die aus dem CC360 ARGB und dem CC360 WH ARGB besteht. Die in Schwarz und Weiß erhältlichen Gehäuse der CC360-Serie sollen mit außergewöhnlicher Kompatibilität und hochwertigen Funktionen sowohl erfahrenen als auch unerfahrene Builder ansprechen.

F 140 93 16777215 6331 HUAWEI P60Pro 3

Beim Launch Event in München präsentierte HUAWEI eine Reihe neuer Flaggschiff-Produkte für den europäischen Markt. Darunter sind zwei Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation, das HUAWEI P60 Pro und das HUAWEI Mate X3, sowie weitere High-End-Produkte von Wearables bis hin zu PCs. 

F 140 93 16777215 6330 POCO F5 Pro

POCO hat seine F5-Serie Smartphones vorgestellt, die speziell für Gaming-Fans, Fotografie-Enthusiasten und Technikliebhaber entwickelt wurden. Angetrieben vom Snapdragon 8+ Gen 1 ist das POCO F5 Pro das erste POCO-Smartphone, das über ein 120Hz WQHD+ AMOLED DotDisplay verfügt, gleichzeitig bietet das POCO F5  einem Snapdragon 7+ Gen 2 Prozessor. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...