Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
AMD hat in den letzten Tagen das Zwischenmodell R9 285 präsentiert, die sich über der R9 280 und unter der R9 290 platziert. Auch mehrere Hersteller haben ihre Modelle vorgestellt, unter anderem HIS und Club 3D. HIS bietet ab sofort die R9 285 Mini IceQ X² OC an, die besonders Gamer anspricht. Club 3D hingegen hat ab sofort die R9 285 royalQueen mit CoolStream-Kühlung an. Weitere Einzelheiten in diesem News-Artikel.
Weiterlesen: HIS und Club3D zeigen neue "AMD R9 285"-Modelle
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Grafikkarten-Spezialist Galaxy Micro-Systems erweitert erneut seine breite Produktpalette und bringt eine weitere Gaming-Grafikkarte der Marke „KFA2“ in den Handel. Die neue GeForce GTX 770 EX OC bietet genug Leistung, um aktuelle Spiele ruckelfrei darzustellen. Sie verfügt über modernste NVIDIA-Gaming-Technologien und überzeugt zudem mit ansprechender Optik und exklusivem Design.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch wenn heute eigentlich der Tag der Scherze ist, gibt es doch eine große Neuigkeit rund um das Thema Grafikkarten, vor allem Dual-GPU-Karten. Schon seit einigen Tagen und Wochen kursieren Gerüchte und Hinweise über einen möglichen Nachfolger der HD 7990. Heute tauchte dann bei Twitter ein Teaser-Bild auf, dass die Präsentation solch einer Karte kurz bevor stehen soll. Auch in einigen Foren kursieren schon geleakte Bilder der "Hawaii"-Dual-Karte.
Weiterlesen: [UPDATE] AMD Radeon R9 295 X2 bestätigt: Press-Deck aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit seinem umfangreichen Sortiment an AMD Radeon Produkten bietet XFX seit jeher für Jeden die passende Grafikkarte. Genau in der Mitte zwischen der XFX R9 290x für High-End Gaming-Rechner und vor allem in geräuschlosen Multimedia-PCs zum Einsatz kommenden XFX R7 250, reiht sich nun der neueste Sprössling ein.
Weiterlesen: XFX AMD Radeon R7 265A – viel Leistung für preisbewusste Gamer
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In Vorbereitung des anstehenden Testberichts haben wir die kürzlich erhaltene Club3D R9 270X Royal Queen einem Unboxing unterzogen und in einem Video auch schon mal bewegt vorgestellt. Der ausführliche Testbericht dazu folgt in Kürze. Solltet ihr Anregungen oder Wünsche hinsichtlich des Tests oder unserer Videos haben, so teilt uns das doch bitte mit. Wir gehen gern auf die Wünsche unserer Leser ein.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wenn jedes Kind weiß, dass Wärme nach oben steigt – wer soll da verstehen, dass der VGA-Kühler bislang auf einen festen Platz unterhalb der Grafikkarte verbannt war? ARCTIC dreht den Spieß nun um! Mit einer innovativen Grafikkarten-Kühler-Serie docken die Cooling-Spezialisten jetzt genau dort an, wo die Kühlung gebraucht wird.
Weiterlesen: ARCTIC zeigt neue VGA-Kühler-Serie mit einem speziellen Back-Side-Kühler
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Kurz vor der Cebit 2014 hat Club3D bereits die Pressemitteilung dazu versendet und bereits ein paar Tage später können die "Hawaii" Karten mit einem eigenen Kühldesign auf der Messe begutachtet werden. Im Fokus steht jedoch die R290(X) Royal Ace. Jene kommt mit einem eigenen Tripple-Fan- sowie Tripple-Slot-Design daher. Die R290 und R290X kommen marginal übertaktet beim Kunden an.
Weiterlesen: Cebit 2014: Club3D zeigt Custom "Hawaii" Layouts
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
„Maxwell is coming“ – Nvidia präsentierte heute die ersten Grafikkarten der neuen Maxwell-Serie. Der GM107 wird zunächst im Gaming-Einstiegsbereich mit der GTX 750 und 750 Ti untergebracht. Damit sind zwei topmoderne Modelle mit beeindruckend geringem Stromverbrauch erhältlich. Der zweite Launch hat es allerdings wirklich in sich - Die GeForce GTX Titan Black bringt alle Top-Qualitäten der beiden High-End-Karten 780 Ti und Titan auf einem Single-Chip-PCB zusammen! Massive 6.144 MB VRAM und 2.880 CUDA Cores sind der Garant für ultimative Spieleleistung.
Weiterlesen: Maxwell is coming: Nvidia GTX 750 (Ti) & GTX Titan Black
- Details
- Geschrieben von Thomas Pancur
AMD vergrößert die eigene Produktpalette bei den Grafikkarten und bedient so das mittlere Leistungsspektrum. Hierbei soll der Bereich unterhalt der Radeon R9 270 und der R9 255 abgedeckt werden um die Lücke zwischen der R7 260 und R7 250 zu schließen. Allerdings handelt es sich bei den neuen Karten nicht um echte Neuheiten, sondern um leicht modifizierte bereits bekannte Modelle.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS präsentierte vor einigen Tagen mit der ROG Poseidon GTX 780 eine High-End-Grafikkarte mit hohen Taktraten und dennoch niedriger Geräuschentwicklung. Außerdem hat der Nutzer die Wahl zwischen einer Luftkühlung oder einer Wasserkühlung, die man ganz einfach in seinen Kreislauf einbinden kann, da die Anschlüsse schon vorhanden sind.