MSI hat für die GeForce GTX 1660 Ti ein Armor, Ventus und Gaming X Modell vorbereitet. Während die Ventus XS kompakter und einfacher ausfällt, sind Armor und vor allem Gaming X auf Leistung getrimmt.

Zotac hat ebenfalls nur zwei Modelle der GeForce GTX 1660 Ti vorbereitet. Neben einer Standard-Variante, ist auch wieder ein AMP Modell am Start. Beide Karten bauen aber relativ kompakt.

KFA2 bestückt zwei Grafikkarten mit der neuen TU116 GPU bzw. stellt zwei Modelle der GeForce GTX 1660 Ti vor. Diese unterschieden sich grundsätzlich beim Kühler und leicht beim Takt.

ASUS stellt zum Markstart der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti vier Modelle mit der neuen GPU vor. Neben günstig oder/und klein (Dual und Phoenix), ist auch wieder eine ROG Strix als Flaggschiff sowie ein TUF Modell dabei.

Wassergekühlte Grafikkarten laufen nicht nur Kühler, sondern können aufgrund der geringeren Temperatur auch meist höhere Taktraten erreichen. Dies soll auch auf die Zotac GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm zutreffen, welche ab Werk mit einem Wasserkühler ausgerüstet ist.

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich eine Grafikkarte wie die ASUS GeForce RTX 2060 TUF Gaming zeigt. Dabei handelt es sich um eine recht kompakte Karte mit zwei Lüftern und gewohnt "rauem" Design.

logo msiDie Topmodelle der Grafikkarten-Serien lassen für gewöhnlich auf sich warten, so auch bei MSI. Mit der MSI GeForce RTX 2080 Ti Lightning Z hat man nun aber wieder ein besonders heißes Eisen im Feuer. Mit mächtigem Kühler, Carbon-Backplate und goldenen Akzenten wirft sie sich in den Pool der Enthusiasten-Karten.

logo nvidia newDie neuen Grafikkarten von Nvidia sorgen mit edn gehobenen Preisen vielerorts für Rumoren. Das Lineup will der Hersteller aber wohl noch nach unten ergänzen, dann aber ohne Raytracing bzw. nicht unter dem RTX Schema. Konkret soll eine GeForce GTX 1660 Ti in Arbeit sein, die aber auch anders heißen könnte.

logo asus neuNatürlich hat auch ASUS Custom-Modelle der GeForce RTX 2060 in petto. Darunter befinden sich die bekannten Varianten ROG Strix, Dual und Turbo, welche zum Teil auch als OC Variante erhältlich sind sowie die neue Phoenix, eine ITX Karte.

logo gigabyte neuAuch Gigabyte zeigt noch vor dem offiziellen Marktstart der GeForce RTX 2060 die neuen Custom-Modelle mit der kleineren TU106 GPU. Neben der AORUS RTX 2060 Xtreme für Enthusiasten, gibt es auch von Gigabyte ein ITX Modell für kompakte Rechner.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...