Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Seit knapp drei Wochen ist bekannt, dass die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti am 2. Dezember vorgestellt werden soll. Nun sind die offiziellen technischen Daten, sowie auch erste Vergleichs-Benchmarks an die Öffentlichkeit gelangt. Dem Leak zur Folge, soll die bislang kleinste Amperre-Karte eine RTX 2080 SUPER schlagen und mit einem „vernünftigen“ Preis angeboten werden. Auch erste Bilder einer ASUS RTX 3060 Ti gibt es schon.
Weiterlesen: GeForce RTX 3060 Ti - technische Details und Benchmarks veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits letzte Woche hatten wir über den Teaser seitens Sapphire berichtet, nun sind erste Bilder er neuen Karten rund um die Radeon RX 6800 XT NITRO+ (SE) sowie einer RX 6800 XT Pulse aufgetaucht. Beide Karten greifen jeweils ein anderes Design auf bzw. kommen einmal ohne Beleuchtung und einmal mit einer RGB-Ansteuerung daher.
Weiterlesen: Sapphire Radeon RX 6800 XT NITRO+ Special Edition bereits im Shop gelistet
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Und weiter geht’s (…) auch XFX hat jetzt einen Abriss einer XFX Radeon RX 6800 XT gezeigt. Nachdem viele Hersteller wie Sapphire mit der NITRO+ Reihe oder MSI mit der GAMING X Trio ebenfalls Custom-Design in Aussicht gestellt haben, reiht sich mit XFX bereits der nächste Anbieter in dieser Aufzählung ein. Das Kühlerdesign zudem sieht verdammt interessant aus.
Weiterlesen: XFX Radeon RX 6800 (XT) kommt mit schickem Tripple-Fan-Design
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der GeForce RTX 3080 Ti will Nvidia im Januar wohl eine weitere Karte auf den Markt bringen. Bereits vor einigen Tagen hatten man ja bekanntgegeben, dass eine RTX 3080 20 GB Version erstmal aus dem Lineup gestrichen wurde, nun soll das besagte Ti Modell für Kaufanreize sorgen. Darüber hinaus soll Anfang Dezember ebenfalls die GeForce RTX 3060 Ti ins Feld geschickt werden um gegen die Konkurrenz von AMD anzutreten.
Weiterlesen: NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti 20 GB kommt voraussichtlich im Januar
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Auch wenn die Verfügbarkeit aktuell nicht wirklich besser geworden ist, hält es die Hersteller nicht davon ab weitere Modelle der Geforce RTX 3080 und RTX 3090 vorzustellen. In diesem Fall zeigt INNO3D ihre Lösungen iChill Frostbite der RTX 3080 / 3090 mit einem vormontierten Wasserkühler.
Weiterlesen: INNO3D GeForce RTX 3090 / 3080 iCHILL Frostbite
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bis eine Sapphire Radeon RX 6800 XT Nitro das Licht der Welt erblicken wird war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Der Hersteller selbst hat nun besagtes Modell bereits angeteasert. Laut der Vorgaben von AMD dürfen Board-Partner die 6800 XT und non-XT-Versionen mit eigenem Design versehen. Eine Ausführung für die RX 6900 XT mit diesem Kühldesign wäre aber auch möglich.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Grafikkartenkarussel dreht sich munter weiter (…) Jetzt scheinen sich die Hinweise zu einer Nvidia GeForce RTX 3050 Ti zu verdichten. Hinsichtlich der bereits bestätigten GeForce RTX 3060 Ti wurde ja erst kürzlich die Vorstellung seitens Nvidia verschoben. Die RTX 3050 Ti soll künftig als Einstieg in die Ampere-GPUs herhalten und aber erst im nächsten Jahr erscheinen.
Weiterlesen: Nvidia GeForce RTX 3050 Ti scheint sich anzukündigen
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Kollegen von videocardz.com haben erste Bilder einer Geforce Nvidia RTX 3060 TI entdeckt, obwohl die Erscheinung dieser Modelle erst kürzlich auf Anfang Dezember verschoben wurde. Die Bilder stammen von einer Gigabyte Eagle RTX 3060 Ti OC.
Weiterlesen: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti - erste Bilder einer Gigabyte Eagle GeForce RTX 3060 Ti OC
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nach dem am 28. Oktober AMD ihre neue Radeon RX 6000 Serie vorgestellt hat und noch ein paar Fragezeichen auftauchten, bringt AMD nach und nach "Licht ins Dunkel". Mit der Smart Access Memory Technologie soll die Leistung einer Radeon RX 6800, 6800 XT oder 6900 XT in Verbindung mit einer Zen-3-CPU vom Typ Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X oder Ryzen 5 5600X bis zu 11 Prozent mehr Leistung bieten können.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der AMD Radeon RX 6000 Grafikkarten-Reihe springt nun auch ASRock auf den Zug der Referenzkarten auf und kündigt Modelle zur Radeon RX 6800 und RX 6800 XT an. Damit dürfte man aber dennoch guten Chance haben die Karten abzusetzen, ist doch das Interesse zum Nachrüsten nach Full-Cover Wasserkühler ungebrochen, jene Karten werden dies zusätzlich noch anfeuern.
Weiterlesen: Radeon RX 6000 - ASRock kündigt auch Referenz-Karten an