Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem MSI schon offiziell ihr RTX 3060 Lineup kürzlich der Öffentlichkeit präsentierte, zieht nun Gigabyte nach. Gigabytes Serie mit Nvidias RTX 3060 GPU besteht zunächst aus den vier Modellen GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G, GeForce RTX 3060 VISION OC 12G, GeForce RTX 3060 EAGLE OC 12G und GeForce RTX 3060 EAGLE 12G.
Weiterlesen: GIGABYTE GeForce RTX 3060 Serie vorgestellt - vier Modelle mit der neuen GPU
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Nachdem ASUS eine Preiserhöhung für ihre Grafikkarten und Mainboards angekündigt hat, ziehen EVGA und Zotac in den kommenden Monaten nach. Der Schritt wird aufgrund der gestiegenen Beschaffungs- und Produktionskosten für PC-Bauteile begründet.
Weiterlesen: EVGA und Zotac folgen ASUS und erhöhen die Preise der RTX 30xx Serie
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MSI präsentiert ein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 3060 GPU. Wie alle Grafikprozessoren der RTX 30 Serie unterstützt die RTX 3060 das Dreiergespann der GeForce Gaming-Innovationen: NVIDIA DLSS, NVIDIA Reflex und NVIDIA Broadcast.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Es kündigen sich Notebooks mit Nvidias aktuellster Grafikkarten-Generation auf Basis der Ampere-GPUs an. Verbaut werden mobile Ableger der RTX 3080, RTX 3070 und RTX 3060.
Weiterlesen: Nvidia GeForce RTX 30 für Notebooks steht in den Startlöchern
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Asus hat ihre Republic of Gamers (ROG) Strix GeForce RTX 30-Grafikkarten in einer weißen Variante vorgestellt. Die neuen Modelle kommen mit dem gleichen Board-Design wie die ursprüngliche ROG Strix RTX 30-Serie, jedoch wurden die "White" Versionen optisch aufgewertet.
Weiterlesen: Asus ROG Strix RTX 30-Serie - jetzt auch mit weißer Optik
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die kalifornische Grafikkartenschmiede XFX hat jetzt auch ein Modell auf Basis AMDs Radeon RX 6900 XT vorgestellt. XFX RX 6900 XT Speedster MERC 319 kommt mit einem mittlerweile üblichen Dreifachlüfter-Design und bietet eine deutliche Übertaktung gegenüber dem Referenz-Layout.
Weiterlesen: XFX RX 6900 XT Speedster MERC 319 benötigt mindestens 850 Watt Netzteil
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem im Netz schon die ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT und ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC mit AMDs schnellster GPU aufgetaucht sind, zieht nun PowerColor nach und zeigt Bilder der RX 6900 XT Red Devil.
Weiterlesen: PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil - weiteres Custom Modell mit Big Navi-XTX GPU
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem kürzlich schon erste Bilder der ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT aufgetaucht sind, zeigt sich ein weiteres Custom-Modell der aktuell höchsten Ausbaustufe mit Big Navi-XTX GPU von Asrock. Die Variante schimpft sich ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC.
Weiterlesen: ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC gesichtet
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Obwohl heute im Laufe des Tages erst AMDs eigene 6900 XT vorgestellt werden, sind schon Bilder eines Custom-Modells von Asus aufgetaucht. Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT verfügt über einen Kühler der drei Slots belegt und auch drei Lüfter für die Wärmeabfuhr besitzt.
Weiterlesen: ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT - erstes Custom-Modell zeigt sich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Grafikkarten mit Nvidia GeForce RTX 3060 Ti GPU sind allen Anschein nach etwas besser verfügbar als die größeren Geschwister. In der folgenden Übersicht werden die Custom-Modelle der verschiedenen Board-Partner zusammengetragen und die wichtigsten Eckdaten verglichen.