Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Kurz nach Vorstellung bzw. im gleichen Atemzug hat ASUS zwei Custom-Modelle der AMD Radeon RX 6600 XT vorgestellt. Ab dem 11.08. kann man hier zwischen der ASUS ROG Strix und der ASUS DUAL Variante wählen.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 6600 XT Gaming Grafikkarten von ASUS vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Amd 11.08.2021 wird die AMD Radeon RX 6600 XT das Portfolio des Herstellers nach unten erweitern. Die Grafikkarte soll bei einer UVP von $379 schneller als die RX 5700 XT und GeForce RTX 3060 sein.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 6600 XT für den 11. August angekündigt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Im Netz wurden mehrere Gerüchte zur nächsten AMD Grafikkarten Generation gesammelt und übereinstimmende zusammengefasst. Nach aktuellen Stand könnte das nächste AMD Radeon RX Top-Modell mit Navi 31 GPU demnach 15360 Kerne besitzen.
Weiterlesen: Gerüchteküche: AMDs RDNA3 Grafikkarte könnte 15360 Kerne besitzen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In einer Liste der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) taucht sozusagen ein alter Bekannter auf. Denn MSI führt neben neuen LHR (Low Hash Rate) Modellen der RTX 3060 auch eine GeForce RTX 3090 HydroGen auf.
Weiterlesen: MSI GeForce RTX 3090 HydroGen in der Vorbereitung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bei der MSI GeForce RTX 3070 SUPRIM SE X GODZILLA handelt es sich um ein Sondermodell mit Monster-Design. Dabei steht nicht Lucky Modell, sondern das aus den Filmen bekannte Godzilla.
Weiterlesen: MSI GeForce RTX 3070 SUPRIM SE X GODZILLA - Grafikkarte mit Monster-Design
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Radeon RX 6600 XT wurde ja bereits schon zur CES im Januar angekündigt und sollte bislang schon am Markt erhältlich sein. Bis heute fehlt aber jede Spur von der Karte. Ein weiterer Render-Leak bescheinigt zudem nochmals das 1-Lüfter-Design des Kühlers. Die RX 6600 XT wird voraussichtlich mit 2.048 Recheneinheiten und mit 8 GB GDDR6-RAM, sowie mit einer Bandbreite von bis zu 256 GB/s ausgestattet sein.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 6600 XT kommt vermutlich mit nur einem Lüfter
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Im Netz sind Bilder einer AMD Radeon RX 6900 XT Liquid Cooled aufgetaucht, welche das aktuelle Topmodell mit einer AiO-Wasserkühlung zeigen. Durch die höhere Kühlleistung wird auch an der Taktschraube gedreht und AMD erhöht die TBP auf 330Watt und angeblich sollen auch die Taktraten deutlich steigen.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 6900 XT Liquid Cooled aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben CPUs hat AMD auch neue Grafikchips vorgestellt. Neu trifft dabei allerdings eigentlich nur auf den kleinsten Chip zu, die AMD Radeon RX 6800M und 6700M setzen nämlich auf einen bereits bekannten Chip. Die AMD Radeon RX 6600M setzt hingegen auf die neue Navi 23 GPU.
Weiterlesen: AMD Radeon RX Mobile mit RDNA 2 kommt in drei Ausbaustufen ins Notebook
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nun ist es so weit, die, Nvidia GeForce RTX 3080 Ti und 3070 Ti wurden offiziell vorgestellt und kommen mit einem saftigen Preis um die Ecke. Sage und schreibe 1199 (3080 Ti) und 590 Dollar (3070 Ti) sind die UVPs seitens Nvidia. Wir haben nochmal alle wichtigen Details zusammengetragen.
Weiterlesen: GeForce RTX 3080 Ti und 3070 Ti kosten 1199 und 599 Dollar
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die neue Nvidia Geforce RTX 3080 Ti Founders Edition wird kommen, das ist bereits vor der offiziellen Vorstellung am 1. Juni 2021 klar gewesen. Nun sind zur Karte erste Detailbilder aufgetaucht. Sie sieht der „klassischen“ RTX 3080 mehr als nur ähnlich und kommt zugleich auch wieder mit dem Nvidia eigenen Power-Anschluss. Die Retail-Karten sollen wieder den bekannten 8-Pin-Stecker mitbringen.
Weiterlesen: NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition abgelichtet