Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Zotac erweitert das Lineup ihrer RTX 3000-Serie um eine weiße Version der RTX 3060 Ti. Die Grafikkarte ZOTAC RTX 3060 Ti AMP White Edition LHR (Lite Hash Rate) verwendet eine identische Kühllösung, was das "normale" Modell, bringt aber eine etwas höheren Takt mit.
Weiterlesen: ZOTAC RTX 3060 Ti AMP White Edition LHR vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Auch GIGABYTE kündigt ein Modell im Einsteigerbereich an. Die GIGABYTE Radeon RX 6600 EAGLE 8G kommt im Gegensatz zu anderen Herstellern mit einem großen Kühler und einem 3-Lüfter-Design. Ausgestattet mit 32 MB AMD Infinity Cache, 8GB GDDR6 Speicher und AMD Smart Access Memory Technologie liefert sie sonst Standardkost.
Weiterlesen: GIGABYTE Radeon RX 6600 EAGLE 8G - Grafikkarte im 3-Lüfter-Design
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
MSI hat die MSI Radeon RX 6600 MECH 2X Grafikkarte vorgestellt. Das Modell basiert auf der AMD RDNA 2 Gaming-Architektur und richtet sich mit dem klaren Fokus auf 1080p-Gaming an Einsteiger. Das leistungsorientierte MECH-Design soll dem Gamer alles geben, was er braucht um jede Aufgabe zu bewältigen.
Weiterlesen: MSI Radeon RX 6600 MECH 2X - weiteres Modell für Einsteiger
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ASUS kündigt die ASUS Dual Radeon RX 6600 Grafikkarte an. Diese soll sich optimal für das 1080p-Spielerlebnis eignen und somit den Mittelklassemarkt bedienen. Zwei Axial-Lüfter leiten die Luft über einen großflächiger Kühlkörper welcher mit drei Heatpipes agiert.
Weiterlesen: ASUS Dual Radeon RX 6600 Grafikkarte vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidia hat auf den Founder Edition Grafikkarten der RTX 30-Serie bereits einen neuen Power Connector eingesetzt. Auf der RTX 3090 Ti sowie kommenden Grafikkarten soll nun der 12VHPWR verbaut werden.
Weiterlesen: 12VHPWR - High Power Connector liefert bis zu 600W an Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf Twitter wurden Informationen zur Nvidia GeForce RTX 30 SUPER Serie geleakt. Der Informant nennt dabei die Anzahl der CUDA Kerne sowie den jeweiligen Speicherausbau.
Weiterlesen: Nvidia GeForce RTX 30 SUPER - Vermeintliche Informationen veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
XFX stellt mit der Speedster ZERO WB ein weiteres Modell der Radeon RX 6900 XT vor. Sie verfügt über einen Wasserkühler und kann somit direkt in einen Kreislauf eingebunden werden. Zudem wird der Navi 21 XTXH Chip verlötet.
Weiterlesen: XFX Radeon RX 6900 XT Speedster ZERO WB - Navi 21 XTXH mit Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Spiel New World von Amazon hat für das Ableben einiger Grafikkarten, speziell der RTX 3090 von EVGA gesorgt. Der Hersteller ist der Sache auf den Grund gegangen und nennt nun fehlerhafte Lötstellen als Ursache.
Weiterlesen: Lötstellen soll schuld an Ausfällen der EVGA RTX 3090 in New World sein
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Schon länger gibt es Gerücht, laut denen Nvidia auch der GeForce RTX 30-Serie ein Super-Update verpasst. Neusten Informationen nach, soll die Nvidia GeForce RTX 3090 Super eine höhere Speicherbandbreite erhalten, um die Leistung zu steigern.
Weiterlesen: Gerüchteküche: Nvidia GeForce RTX 3090 Super soll mit höherer Speicherbandbreite kommen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Aus einem Eintrag der EEC kann gemutmaßt werden, dass ASUS eine Kooperation mit Noctua eingeht. Die Partnerschaft bringt dem Eintrag nach eine GeForce RTX 3070 in der Noctua Variante hervor.
Weiterlesen: Gerüchteküche: ASUS kooperiert bei Grafikkarten mit Noctua