Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit der Radeon RX 9060 XT zeichnet sich eine spannende Entwicklung innerhalb von AMDs neuer RDNA-4-Grafikkartenserie ab. Jüngste Leaks lassen vermuten, dass dieses Modell nicht nur mit unerwartet hohen Taktraten auftrumpfen könnte, sondern auch bei der Schnittstellenausstattung einen eher ungewöhnlichen Weg geht. Besonders bemerkenswert: Die RX 9060 XT scheint den großen Bruder RX 9070 in Sachen Game-Takt zu übertreffen, ein seltenes Szenario in AMDs Produktfamilie.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 9060 XT: Höhere Taktraten als RX 9070 und PCIe 5.0 x16?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Eine ungewöhnliche Neuentwicklung sorgt aktuell in der Gerüchteküche für Aufsehen, denn ein Boardpartner von Intel soll an einer speziellen Version der Arc B580-Grafikkarte arbeiten, die mit zwei GPUs und insgesamt 48 GB Speicher ausgestattet ist. Erste Informationen deuten darauf hin, dass dieses Modell exklusiv von einem einzelnen Hersteller stammt und keine offizielle Intel-Referenzkarte ist.
Weiterlesen: Intel Arc B580: Dual-GPU-Setup mit 48 GB Speicher erwartet
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die kommende AMD Radeon RX 9060 XT wird offenbar in mehreren Speichervarianten erscheinen. Neue Listungen bei Onlinehändlern bestätigen Modelle mit 8 GB und 16 GB GDDR6, und widersprechen damit Gerüchten über eine mögliche Streichung der kleineren Ausführung.
Weiterlesen: ASUS Radeon RX 9060 XT: Varianten mit 8 & 16 GB GDDR6-Speicher
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach unzähligen Gerüchten, die über die Verschiebung des Launchs bis hin zu den Hardwarespezifikationen nahezu alles abdeckten, was möglich ist, ist die Katze nun aus dem Sack. Die Radeon RX 9070 GRE ist kürzlich von AMD offiziell angekündigt worden und wird bereits auf der Internetseite des Herstellers aufgeführt, leider nur in China.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 9070 GRE: Vorerst nur in China erhältlich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die aktuelle GPU-Generation der RTX 50-Serie von Nvidia sorgt erneut für Diskussionen – diesmal aufgrund auffällig hoher Hotspot-Temperaturen bei Modellen wie der RTX 5080 und RTX 5070. Während sich das Hitzeproblem durch einfache Maßnahmen entschärfen lässt, offenbart es grundlegende Schwächen im Designansatz der Karten.
Weiterlesen: Temperaturprobleme bei RTX 50-Serie: Lösung zeigt große Designmängel
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im vergangenen Jahr hielt Nvdia eine Keynote kurz vor der Computex, die allerdings nicht offiziell Teil der Messe war. In diesem Jahr wird die Präsentation jedoch fester Bestandteil einer der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der Unterhaltungselektronik sein. Die Pressekonferenz wurde bereits Ende März angekündigt, nun stehen Datum und Uhrzeit offiziell fest.
Weiterlesen: Nvidia kündigt Computex 2025-Keynote am 19. Mai mit CEO Jensen Huang an
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit der Einführung der Sapphire Radeon RX 9070 METAL Alloy PULSE-Serie erweitert der Hersteller seine RDNA4-Produktlinie um zwei neue Modelle, die optisch und technisch an die bewährte PULSE-Serie anknüpfen – allerdings mit leicht modifiziertem Erscheinungsbild und einigen zusätzlichen Designmerkmalen. Die neuen Grafikkarten werden vorerst ausschließlich in China angeboten.
Weiterlesen: Sapphire Radeon RX 9070 METAL Alloy PULSE-Serie - nur für China?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Erste Informationen deuten darauf hin, dass NVIDIA im Rahmen eines Mid-Generation-Refreshes zwei neue Modelle der RTX-50-Serie vorbereitet: GeForce RTX 5080 SUPER und RTX 5070 SUPER. Beide Varianten sollen erstmals auf Desktop-Seite 3-GB-GDDR7-Speichermodule verwenden – eine bislang unübliche Konfiguration, die höhere Gesamtkapazitäten bei gleichbleibender Anzahl an Speicherchips ermöglicht.
Weiterlesen: Gerüchte über neue Nvidia RTX 5080 SUPER mit 24 GB im Umlauf
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Drei Monate nach der Markteinführung der GeForce RTX 5090 bleibt der Kauf dieser Grafikkarte eine Herausforderung, und das nicht nur wegen begrenzter Verfügbarkeit. In Japans Elektronik-Metropolen wie Osaka spitzt sich die Lage so sehr zu, dass große Einzelhändler mittlerweile ausländischen Touristen den Verkauf von RTX 5090- und RTX 5080-Grafikkarten komplett verweigern.
Weiterlesen: Grafikkarten-Tourismus: RTX 5090/5080 nur noch für einheimische Japaner
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass NVIDIA bei den GeForce-RTX-50-GPUs nun einen neuen Speicherzulieferer einsetzt. Bisher wurde die RTX-50-Serie ausschließlich mit Samsung-GDDR7-Speicher angeboten, aber offenbar liefert jetzt auch SK hynix seinen GDDR7-Speicher für die Verwendung in für NVIDIAs Grafikkarten, zumindest aktuell begrenzt auf die RTX 5070-Serie.
Weiterlesen: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti: Hohes Übertaktungspotenzial mit GDDR7-Speicher