Logitech G zeigt Pro Racing Wheel mit 11nm und dazu passende Pedalerie

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 22. September 2022

Logitech G hat das PRO Racing Wheel und die PRO Racing Pedals vorgestellt, ein das Setup welches das Erlebnis für SimRacer auf die nächste Stufe heben soll. Das PRO Racing Wheel wurde für ein möglichst realistisches Rennerlebnis entwickelt und verfügt deshalb über eine neue, leistungsstarke Direct Drive-Engine, die im Zusammenspiel mit der TRUEFORCE-Feedback-Technologie fesselnde Rennaction liefern können soll.

 

Die neue Direct Drive-Engine des PRO Racing Wheels soll ganze 11 Newtonmeter erreichen können, bei einer minimalen Latenzzeit. In Verbindung mit TRUEFORCE, einer eigens von Logitech G entwickelten Technologie für hochpräzises Force-Feedback, soll die Direct Drive-Engine einen optimalen Rennsport-Realismus bieten. 

Logitech G Pro Racing Wheel 5

 

Richard Neville, Leiter Simulation und Controller bei Logitech Gaming erklärt:

Fans unserer Racing Wheels und Pedals können sich auf ein großes Upgrade mit Blick auf Faktoren wie den Realismus, die Leistung, die Kontrolle sowie das Design und die Langlebigkeit freuen. Wir haben sämtliche Parameter analysiert - von der Anzahl der Schaltvorgänge, Drehungen und Stöße, die ein 11-Newton-Meter-Rad aushält, bis hin zu den Materialien und Komponenten, die selbst den härtesten Rennbedingungen standhalten.

 

Logitech G Pro Racing Wheel 1

 

Das PRO Racing Wheel wurde für professionelle SimRacer entwickelt und verfügt über folgende Eigenschaften:

  • intuitives Lenkraddesign – Die Tasten und Regler sind so angeordnet, dass sie mit einer Daumenbewegung erreicht werden können. So müssen die Racer nie die Hände vom Lenkrad nehmen und können sich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren.
  • Magnetische Schaltwippen – Die integrierten Schaltwippen sind magnetisch und setzen auf kontaktlose Hall-Effekt-Sensoren und zusätzliche taktile Magneten. Auf diese Weise erinnern die Schaltvorgänge an das Erlebnis in einem echten Rennwagen. Die Wippen sind so konzipiert, dass sie Millionen von Schaltvorgängen mühelos wegstecken.
  • Doppelkupplungs-Paddles – Analoge Paddles unterstützen eine Vielzahl von Rennfunktionen, bei denen es auf die Reaktion ankommt. Wenn sie in Form eines Doppelkupplungs-System angeordnet sind, wird der Vorteil beim Start noch größer. Alternative Konfigurationen umfassen eine Handbremse und zwei zusätzliche Achsen, sodass SimRacer die Paddles ganz einfach als Gas- und Bremspedal nutzen können.
  • Individuelle Racing-Profile – Manchmal werden für unterschiedliche Racing-Games unterschiedliche Renneinstellungen benötigt. Hierfür können SimRacer über das integrierte Display insgesamt fünf verschiedene Racing-Profile anlegen, die sie anschließend mit nur wenigen Klicks immer wieder abrufen können.
  • Einfache Befestigung – Das neu entwickelte Klemmsystem erleichtert die Montur des Racing Wheels. Gleichzeitig bleiben die Standard-Schraubenlöcher, die es für die Montage an einem Rennsitz braucht, erhalten.
     

 

Logitech G Pro Racing Wheel 3

Die PRO Racing Pedals verfügen über eine realistische Lastzellenbremse und können komplett an die jeweiligen Renn-Setups und -Stile angepasst werden.

Logitech G Pro Racing Wheel 4

 

Die wichtigsten Merkmale der PRO Racing Pedals sind:

  • Druckerkennung – Die Pedale registrieren die Kraft, die zum Bremsen aufgebracht wird für ein realistisches Bremsgefühl. Auf diese Weise steigt das Vertrauen ins Auto und SimRacer können noch mehr an ihr Limit gehen.
  • Anpassbare Pedale – Die drei Pedale lassen sich ganz einfach an die eigenen Vorlieben anpassen. So können etwa das Kupplungs- sowie das Gaspedal härter oder weicher eingestellt werden, während für das Bremspedal eine Auswahl von Elastomeren zur Verfügung steht. Sowohl das Gas- als auch das Kupplungspedal sind mit kontaktlosen Hall-Effekt-Sensoren ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.
  • Modulares Pedal-Design – Jedes Pedal kann auf horizontaler Ebene verschoben werden, sodass SimRacer den für sie idealen Abstand herstellen können. Die abnehmbaren Pedalmodule machen die Anpassung zum Kinderspiel.

Das Logitech G PRO Racing Wheel ist in zwei Versionen erhältlich: eine, die mit PC, PlayStation 5 und PlayStation 4 Konsolen kompatibel ist und eine, die PC, Xbox Series X|S® und Xbox One unterstützt. Die Logitech G PRO Racing Pedals sind mit PCs mit Windows 10/11 über einen USB-Anschluss und bei Anschluss an das PRO Racing Wheel kompatibel mit Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5 oder PlayStation 4 Konsolen.



Preis und Verfügbarkeit 

Das Logitech G PRO Racing Wheel und die PRO Racing Pedals sollen voraussichtlich ab September 2022 im Handel zu einer UVP von 1.099,- Euro (Wheel) und 389 Euro (Pedals) erhältlich sein. 

Quelle: Pressemitteilung

 

https://vg08.met.vgwort.de/na/612537740e9e417e9034f20052de63a2

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).