Cherry Viola - Neuer mechanischer Schalter für Value-Tastaturen

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 12. Januar 2020

Cherry hat zur CES 2020 einen neuen Schalter vorgestellt. Der Cherry Viola Schalter setzen auf ein einfaches Design sowie eine neues Kontaktsystem und sollen als deutlich hochwertigere Alternative Rubberdome und Hybrid-Switche ablösen.

 

Cherry Viola mechanische Schalter mechanical Switch 1

Cherrrys MX-Schalter genießen nach wie vor einen sehr guten Ruf, haben aber der Nachteil, dass sie den Preis einer Tastatur meistens nach oben schrauben. In Einstiegstatstaturen sind sie daher eigentlich nie zu finden. Mit den Cherry Viola-Switches will der Hersteller hier nur selbst Abhilfe schaffen. Die neu entwickelnten Schalter sollen den Kampf gegen Rubberdome und Hybrd-Schalter aufnehmen, wobei sie die deutlich hochwertigere Lösung darstellen sollen.Anvisiert wird der grobe Bereich der Tastaturen unter 100€, wobei es hier auch Konkurrenz durch mechanische Switches anderer Hersteller gibt.

Cherry Viola mechanische Schalter mechanical Switch 2

Es handelt sich um mechanische Schalter, die an die Cherry MY-Taster erinnern und mit den Cherry MX nicht wirklich verglichen werden können. einzige Gemeinsamkeit ist, dass man die Kreuzafnahme beibehalten hat. Die Schalter setzen im inneren auf ein L-förmiges Bronze-Kontaktstück sowie eine Feder. Beim Drücken der Taste wird dieses direkt auf einen Kontakt auf dem PCB gedrückt. Verlötet werden müssen die Schalter im Gegensatz zu den MX-Schaltern daher nicht. Sie sind sogar Hot-Swap-fähig und können ohne Werkzeug getauscht werden.

Cherry Viola mechanische Schalter mechanical Switch 3

Die Auslegung der Schalter bezeichnet der Hersteller als CrossLinear. Bis zum Auslösepunkt steigt die Kraft auf 45 cN linear an. Bis zu diesem Zeitpunkt ist nur die Feder für den Kraftaufwand verantwortlich. Wird der Kontakt nach zwei von vier Millimetern geschlossen, kommt der Wiederstand des Bronze-Plättchens hinzu, welcher stärker ausfällt, aber ebenfalls linear. Man soll somit den Auslösepunkt gut spüren können und die Rückstellkraft fällt hoch aus. Insgesamt sollen durch die Auslösung Gamer angesprochen werden. Eine RGB-Option kann durch SMD-Dioden unterhalb des Gehäuses realisiert werden.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).