Microsoft Pro IntelliMouse - jetzt als Neuauflage mit Gamer-DNA

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 04. Juni 2019

Nachdem Neuauflagen bekannter Produkterfolge im Peripherie-Bereich immer mehr Gefallen finden, wie zuletzt die Logitech MX518 Legendary, folgt nun die Microsoft Pro IntelliMouse. Selbige stammt aus der ähnlichen „Epoche“ wie der genannte Logitech-Nager und hat nun potente Komponenten spendiert bekommen, die auch oftmals im Gaming-Segment anzutreffen sind.

 

Microsoft Pro Intellimouse 03

In einer weiteren Version kommt die IntelliMouse nun mit einem PixArt-Sensor und RGB-Beleuchtung daher. Gegen Ende letzten Jahres wurde die Maus bereits als „klassische“ Ausführung wiederbelebt, nun folgt das Modell mit „Gaming-DNA“ das bis vor kurzem ausschließlich in China verfügbar war.

Microsoft Pro Intellimouse 01

Bei der Formgebung bleibt man sich treu und belässt es beim Design, welches für Rechtshänder ausgelegt ist. Zwei links platzierte Zusatztasten umrahmen das Ganze. Die 104 Gramm schwere / leichte Maus wird kabelgebunden betrieben. Selbiges ist mit Stoff ummantelt. Farblich wird es neben einer silbernen Variante, auch ein Modell mit einem schicken Farbverlauf von Schwarz nach Grau an der Rückseite angeboten. Letztere schließt mit einem schmalen Leuchtstreifen ab, dessen Farbe per Software im RGB-Farbspektrum (Software-sseitig) angepasst werden kann.

Microsoft Pro Intellimouse 02

Regelbar ist der Nager dann mittels Zusatzsoftware, die sich ganz im Sinne von Windows 10 zeigt bzw. optisch so gestaltet wurde. Aber kommen wir nochmal zu den technischen Daten. Die Abtastrate beträgt 1000 Hz und beim Sensor selbst handelt es sich um einen PixArt PAW-3389. Die Auflösung beträgt 200 bis 16.000 Punkte pro Zoll, die Lift-Off-Distance laut Hersteller zwei bis drei Millimeter.

 

Preis & Verfügbarkeit

Die Maus wird laut Microsoft ab Juli 2019 zu einer UVP von 59,99 EUR bei den entsprechenden Händler verfügbar sein. Alternativ auch bei Amazon.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).