Neues von Zowie – Gaming Mäuse EC1-B und EC2-B vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 15. November 2017

logo zowieUnter dem Markennamen Zowie vertreibt der Hersteller BenQ schon lange eSport Gaming-Mäuse. Auf höchste Ergonomie getrimmt, wird dabei schon jeher auf optische Akzente oder Beleuchtung verzichtet. So auch bei den neusten Ablegern, der Zowie EC1-B und EC2-B. Updates gibt es trotzdem.

 Zowie EC1 B EC2 B2 Zowie EC1 B EC2 B3 

Beim Gehäuse geht Zowie bei den Neuablegern auch kein Risiko ein. Hier gilt jedoch die Prämisse „never touch an running system“. Denn der Hersteller ist für eine gute Haptik und Ergonomie bekannt. Neu ist an den beiden Mäusen der verbaute Sensor. Hier kommt nun der 3360 zum Einsatz. Dieser kann theoretisch mit 12.000 DPI abtasten, kommt hier aber mit maximal 3.200 DPI daher. Wir haben bereits mehrere Mäuse mit diesem Sensor auf dem Prüfstand gehabt und begrüßen den Schritt zu dieser Neuerung.

Zowie EC1 B EC2 B5 Zowie EC1 B EC2 B6 Zowie EC1 B EC2 B7 Zowie EC1 B EC2 B8

Was die Mäuse von Zowie auch ausmacht, ist, dass der Verzicht auf optischen Schnickschnack sich positiv auf das Gewicht auswirkt. Lediglich 94 bzw. 90g bringen die beiden Geräte auf die Waage. Hier lässt auch der Unterschied der EC1-B und EC2-B erahnen. Die erstgenannte ist nämlich von der Form identisch, jedoch geringfügig größer.

Zowie EC1 B EC2 B1 Zowie EC1 B EC2 B4

Neu ist aber auch ein Schalter, mit welchem man die Polling-Rate einstellen kann. Eine LED symbolisiert die Einstellung. Dies trifft auch auf den DPI Schalter und dessen Anzeige LED zu.

Verfügbarkeit und Preis

Beide eSport Mäuse sind ab Ende November erhältlich. Die UVP liegt bei 75€.

Quelle: Pressemitteilung

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).