Roccat Owl-Eye - neuer ultrapräziser Optiksensor (Pixart 3661) vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 03. Januar 2017

logo roccatAuch Roccat ist auf der CES in Las Vegas dabei und präsentiert gleich mehrere neue Produkte aus der Kategorie „Gaming Gear“. Die größte Neuheit: das Owl-Eye, ein neuer optischer Sensor von Pixart. Des Weiteren gibt es eine Wireless Gaming Maus, ein Update der Kone sowie eine neue Tastatur.

 

ROCCAT Leadr1 Roccat Isku ForceFX1

Das Owl-Eye ist ein speziell entwickelter Gaming-Sensor von Pixart, der besonders präzise sein soll. Laut Roccat werden die Bewegungen der Maus 1:1 auf den Bildschirm übertragen. Technisch gesehen ist es ein Pixart 3661 Optiksensor. Er wird zunächst in drei Mäusen von Roccat eingesetzt. Dazu gehört auch die neue Leadr, die erste Wireless Gaming-Maus des deutschen Herstellers. Der Akku soll bis zu 20 Stunden durchhalten und kann dann im Dock wieder aufgeladen werden. Die Maus kann allerdings auch per Kabel während dem Zocken geladen werden.

ROCCAT Leadr2 ROCCAT Leadr3 ROCCAT Leadr4

Ebenfalls neu ist die Kone EMP, die auf die Form der Kone XTD setzt, eine RGB-Beleuchtung besitzt und etwas am Gewicht abgespeckt hat. Die dritte neue Maus ist die Kone Pure in der 2017-Ausführung.

Roccat KoneEMP Roccat Kone Pure2017

Neben den Mäusen gibt es auch ein Update für die Isku-Reihe. Neu: schmutzresistente Oberflächenmaterialien, Swarm-Kompatibilität und die Force-FX-Technik. Diese kommt in der Isku+ Force FX zum Einsatz und bietet bei einer Membran-Tastatur eine analoge Eingabe. Realisiert wird dies durch einen speziellen chemischen Layer unterhalb der QWEASD-Tastenzone, die feststellen kann wie fest eine Taste gedrückt wird. Dadurch wird dann die Aktion am PC beeinfluss, z.b. im Shooter bedeutet leichtes Drücken der W-Taste "Schleichen" während festes Drücken "Rennen" bedeutet.

Roccat Isku ForceFX2 Roccat Isku ForceFX3

Preise oder Informationen zur Verfügbarkeit gibt es noch keine, wir halten euch auf dem Laufenden.

 

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).