ZOWIE zeigt EC1-A und EC2-A mit Avago ADNS-3310 Sensor

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 22. Januar 2015

logo zowieZowie`s EC-Serie für Rechtshänder wird einer Frischzellenkur unterzogen. In die etwas größere EC1-A und die kompaktere EC2-A mit der mattierten Oberfläche und herausragendem Grip hat ZOWIE nun den modernsten optischen Sensor am Markt eingepflanzt: Der Avago ADNS-3310 löst mit bis zu 3.200 DPI und einer minimalen Lift-Off-Distance von nur 1,5 mm auf - und damit so präzise wie sonst nur Lasersensoren.

Der Handflächenbereich der fast komplett schwarzen ZOWIE EC1-A/EC2-A trägt das neugestaltete weiße ZOWIE-Logo und besteht aus der rauhen, gummilosen und ausgesprochen beständigen Oberfläche der FK. Das Coating bietet hohe Robustheit bei zugleich hervorragendem Grip und kommt besonders Spielern mit der Tendenz zu verschwitzten Handflächen entgegen, weil es sich sehr leicht reinigen lässt. Eine von vier DPI-Stufen (400/800/1.600/3.200), die LOD sowie die USB-Signalrate (125/500/1.000 Hz) sind ohne Treiber wählbar und werden direkt in der Maus gespeichert.

ZOWIE EC2 A Gaming Maus

Die Pro Gaming Mäuse für Spezialisten EC1-A und EC2-A von Zowie sind ab sofort zu einem Preis von je 59,90 EUR exklusiv bei Caseking bestellbar und voraussichtlich ab Ende Februar lieferbar.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).