Cooler Master Octane: Nachfolger des Devastator-Bundles vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 17. Dezember 2014

logo-coolermaster

Cooler Master hat vor einigen Tagen mit dem Octane-Bundle den Nachfolger des erfolgreichen Devastator-Bundles präsentiert. Das neue Bundle verfügt auch wie vorher über eine Maus und eine Tastatur. Beide können im Vergleich zum vorherigen Bundle mit sieben verschiedenen Farben beleuchtet werden. Dazu kommen zwei Lichtmodi – volle Beleuchtung oder pulsierendes Licht. Die Farben für die Maus und das Keyboard können unabhängig voneinander geändert werden, sodass der Nutzer die Farben ganz nach seinem Geschmack anpassen kann. Die verfügbaren Farben sind weiß, cyanblau, gelb, violett sowie rot, grün, und blau.

 

Header

 

Im Inneren hat die Maus einen optischen Sensor aus dem Hause Avago verbaut, genauer gesagt den ADNS-3050 mit bis zu 3500 DPI. „On the fly“ kann man die DPI-Stufen auf 500, 100, 2000 oder 3500 einstellen. Die Einstellung der Levels und der Farben können übrigens ohne Software betätigt werden. Die Maus soll eine Langlebigkeit von 10 Million Klicks bieten und wiegt nur 116g.
Die Tastatur bietet ein Allrounder-Paket mit Multimediatasten, abschaltbarer Windows-Taste und sieben verschiedene Farben für die Hintergrundbeleuchtung. Eine weitere Eigenschaft ist die Möglichkeit die Tastatur durch die Tastenkombination FN + F11 zu sperren. Mitbewohner, Familienmitglieder oder Nachbarn auf LANs haben dann keinen ungewollten Zugriff zum System.

Tastatur-Farben Maus-Farben

Tastatur-Back Tastatur-Links Maus-Front

Das Octane-Bundle ist ab sofort verfügbar und liegt preislich bei 39,90€ (UVP), das Devastator-Bundle wird jedoch weiterhin vertrieben und 10€ weniger kosten.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).