Western Digital Green SN350 M.2 NVMe SSDs als neue Einsteigermodelle vorgeführt

Drucken
Details
Geschrieben von Yannick Schneider
Veröffentlicht: 17. Februar 2021

Mit der neuen Green-Line will Western Digital den Einstieg für Kunden in das M.2 NVMe-SSD Segment erleichtern, um so bspw. auch schnelle Festplatten platzsparend in Gehäusen einzubauen. Die Festplatten werden in drei Kapazitätsgrößen - 240 GB, 480 GB, und 960 GB - verfügbar sein.

 

Genaue Architektur-Infos sind zu der neuen Green SN350-Serie sind noch nicht bekannt, lediglich die M.2-2280-Bauweise wird neben der PCI-Express 3.0 x4-Schnittstelle als fix angegeben. Da sich die Green-Serie im Einsteigersegment hinter der Blue- (Mittelklasse) und Black-Serie (Flagschiff) einordnet, kann man davon ausgehen, dass ein kostengünstiger QLC-Speicher verwendet wird. Diese Kostenersparnisse zeigen sich jedoch auch in der Lebensdauer des Speichers. In der Regel überlebt eine TLC-SSD 3000 Löschzyklen und eine QLC-SSD lediglich 1000 Zyklen.

wd green sn350 nvme ssd feature

Geschwindigkeitstechnisch gibt Western Digital in seinem Produktdatenblättern für das sequentielle Lesen und Schreiben folgende Werte an:

 

  960 GB 480 GB 240 GB
Seq. Lesen 2.400 MB/s 2.400 MB/s 2.400 MB/s
Seq. Schreiben 1.900 MB/s 1.650 MB/S 900 MB/s

 

Preislich liegt der UVP bis zu 20% unter der M.2 mit selber Kapazität aus der Blue-Series. Die Green SN350 mit 240 GB kostet 43,99 $, die 480 GB Variante liegt bei 54,99 $ und die 960 GB Version schlägt mit 99,99 $ zu buche.

 

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).