Samsung 980 Pro - PCIe 4.0, aber kein MLC

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 31. August 2020
  • samsung
  • SSD

Samsung hat die Samsung 980 Pro eingeführt, welche als erste SSD des Herstellers die PCIe 4.0 Anbindung ausnutzen kann. Insgesamt werden dabei sehr hohe Geschwindigkeiten geboten, allerdings kommt das Pro-Modell nun mit TLC, statt MLC-NAND aus.

 

Samsung 980 Pro SSD

Die Pro-Modelle von Samsung stellen immer die Top-Produkte dar. Überraschender Weise verbaut der Hersteller bei der neusten Generation keinen MLC-NAND mehr, sondern setzt auf den günstigeren TLC-NAND. Das hat auch zur Folge, dass ein SLC-Cache zur Verwendung kommt. Ist dieser verfügbar, dann kann die 980 Pro mit 1TB bis zu 5000 MB/s sequentiell schreiben. Wird das Chache-Volumen überschritten stehen dann nur noch 2000 MB/s zur Verfügung. bei den beiden kleineren Modellen mit 250GB und 500GB fallen die Schreibraten noch geringer aus. Lesend erreicht das Laufwerk dank PCIe 4.0 x4 Anbindung bis zu 7000 MB/s. Auch überraschend ist auch, dass das Laufwerk mit 1TB das größte der Serie darstellt. Einen Rückschritt gibt es auch bei den Total Bytes Written (TBW) gibt es einen Rückschritt. Die Werte wurden im Vergleich mit dem Vorgänger halbiert.

 

  250GB 500GB 1TB
 Formfaktor M.2 2280
 Schnittstelle PCIe 4.0 X4
 Controller Samsung Elpis
 DRAM 512MB LPDDR4  1GB LPDDR4 
 NAND 3D TLC
 Seq. Lesen  6400 MB/s  6900MB/s 
 7000MB/s 
 Seq. Schreiben (SLC) 
 2700MB/s 
5000MB/s
 Seq. Schreiben (TLC) 
 500 MB/s 
 1100MB/s 
 2000MB/s 
 SLC-Chache  4GB+9GB 
 4GB+18GB 
 6GB+36GB 
 TBW 150TB 300TB 600TB

 

Insgesamt kann die Samsung 980 Pro durch den Einsatz des TLC-NANDs fast schon als Nachfolger der 970 Evo interpretiert werden. Interessant wird zu sehen sein, welche Maßnahmen der Hersteller bei dessen Nachfolger treffen wird. Eine Möglichkeit wäre bspw. der Einsatz von QLC-NAND, was ebenfalls als ein Rückschritt angesehen werden könnte.

Quelle: Samsung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).