Crucial P5 und P2 NVMe SSDs vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 29. April 2020

Crucial hat zwei neue SSDs vorgestellt. Sowohl die Crucial P5, als auch die Crucial P2 setzen auf das NVMe Protokoll, werden also via PCIe angebunden. Unterschiede gibt es bei der Performance und dem Ausbau.

Crucial P5 NVME SSD

Beide 2280 SSDs setzen auf TLC 3D NAND, welcher vermeintlich vom Mutterkonzern Micron stammt. Unterschiede gibt es hier zunächst beim Ausbau. Während die P5 mit 500GB, 1TB und 2TB erhältlich ist, gibt es von der P2 auch ein Modell mit 250GB, dafür aber maximal 1TB. Der Grundsätzliche Unterschied der beiden Laufwerke stellt aber der Controller dar, denn beide werden mittels PCIe 3.0 x4 angebunden.

Crucial P2 NVME SSD

Bei der Crucial P5 soll eine Eigenentwicklung verwendet werden, über die noch keine näheren Informationen bekannt sind. Bei der Curcial P2 wird der Phison E13T verlötet. Die P5 erreicht damit in der Spitze eine Schreibgeschwindigkeit von 3400 MB/s. Mit maximal 2300 MB/s schreibend geht die P2 deutlich langsamer zu Werke. Zudem fehlt der P2 ein RAM-Cache.

 

Verfügbarkeit und Preise

Die Crucial P2 ist mit 250GB (~64€) und 500GB (~74€) bereits gelistet. Von allen anderen Laufwerken gibt es noch kein Lebenszeichen oder Preise.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).