Synology hat sich mittlerweile in der Szene für NAS-Systeme etabliert. Gerade im Heimanwender-Bereich hat es der Hersteller geschafft, durch zuverlässige Produkte mit einfacher Oberfläche die Herzen der Speicherhungrigen unter uns zu erwärmen. Bald kommt die Diskstation DS213+ auf den Markt, womit die 13er Serie eingeläutet wird.
Die Leistungsdaten, die wir seitens Synology vorgelegt bekommen, machen auf jeden Fall Lust auf mehr. Versprochen werden 110 MB/s im Download sowie 84 MB/s im Upload. Dank zahlreicher Schnittstellen, die von außen zugänglich sind, wird der kleine Kasten zu einem wahren Multimedia-Wunder. Ausgestattet mit zwei USB 3.0 Anschlüssen, einem USB 2.0 Anschluss, einem eSATA Anschluss sowie einem SD-Kartenslot bietet es reichlich Möglichkeiten Daten einzuspeisen. Die 3,5 Zoll Festplatten-Einschübe (kompatibel zu 2,5 Zoll) nehmen Festplatten mit jeweils maximal 4 TB auf, wobei in der Kompatibilitätsliste noch keine Festplatten dieser Größe zu finden waren.
Der Leistungsschub wird durch eine Dual-Core-CPU mit knapp über 1 GHz und 512 MB DDR3 Speicher erreicht. Der Geräuschpegel des Gehäuses liegt bei 19,9 dB(A), das Gewicht beträgt 1,25 KG (ohne Festplatten). Im Ruhemodus soll die elektrische Leistungsaufnahme nach Angaben des Herstellers bei gerade einmal 2,63 Watt liegen. Das System unterstützt mit seinem Betriebssystem auf Linux-Basis eine Vielzahl an Diensten und ist dank der Bedienungsoberfläche DMS 4.0 (bald in Version 4.1) einfach zu bedienen.
Preislich liegt dieses NAS-System bei etwa 325,- Euro und ist in Kürze beim Händler des Vertrauens erhältlich.