WD Black SN750 NVMe SSD - Weniger Latenz und massiver Kühler

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 21. Januar 2019

logo wdMit der Western Digital WD Black NVMe SSD hatte man bereits ein leistungsfähigeres Laufwerk nachgelegt. Die WD Black SN750 NVMe SSD soll in Sachen Performance noch einmal eine Schippe drauflegen und kommt mit geringerer Latenz und einem massiven EK Kühler.

 

 

WD Black SN750 NVME SSD 2

Ob direkt wieder die nächste Wachablösung stattfindet, können wir noch nicht definitiv sagen. Jedoch wird die WD Black NVMe SSD intern für OEMs als SN720 bezeichnet. Die SN750 könnte also durchaus ein Nachfolger-Laufwerk darstellen. Grundlegen ist die Technik hinter dem neuen Datenträger aber wohl auch nicht deutlich verschiedenen zum aktuellen Modell. So soll weiterhin der SanDisk 20-82-007011 Controller eingeseetzt werden, welcher mit DDR4 Cache und zwei Packages mit 64-Layer-NAND-Flash TLC gepaart wird. Die Leistung des 1TB Modells steigt Lesend von 3,4 auf 3,47 GB/s und Schreibend von 2,8 GB/s auf 3 GB/s, natürlich unter Zuhilfenahme des SLC Caches.

WD Black SN750 NVME SSD 3  WD Black SN750 NVME SSD 4

Um die hohe Leistung länger halten zu können, wird optional auch ein großer Kühler verbaut, welcher zusammen mit EK entwickelt wurde. Statt nach 60 Sekunden soll ein Drosseln somit erst nach 180 Sekunden eintreten. Eine geringere Latenz will man ebenfalls erreichen. Dazu werden in der neuen bzw. überarbeiteten Software die Energiesparmodi deaktiviert. Desweiteren wird es künftig auch ein Modell mit 2TB geben, was bei der aktuellen Serie nicht vorhanden ist. 

 

 

Verfügbarkeit und Preise

Die WD Black SN750 NVMe SSD soll im Frühjahr 2019 den Markt erreichen zu Preisen ab 89,99€.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).