Western Digital präsentiert neue mobile Speicherlösungen

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 11. Januar 2019

logo wdWestern Digital und SanDisk haben auf der CES 2019 im bereich der mobilen Speicher mehrere neue Produkte vorgestellt, welche robust, schnell oder mit hoher Kapazität überzeugen sollen - oder sogar mit allen Eigenschaften zusammen.

 

 

SanDisk Extreme Pro Portable

In der Extreme Pro Portable findet sozusagen die SanDisk Extreme 900 ihren nachfolger. Die Übertragungsgeschwindigkeit des kompakten Speichers soll bei 1 GB/s liegen, was über die Nutzung des USB 3.1 Gen2 Anschlusses realisiert wird. Statt auf SATA SSDs im Raid 1, kommt hier nun eine NVMe SSD zum zuge, um die hohen Transfergeschwindigkeiten zu ermöglichen. Weiterhin bietet das Gehäuse aus Aluminium und Gummi-Überzug den IP55 Schutzstandard. Die Kapazität wird von 500 GB bis 2 TB angeboten.

sandisk extreme pro ssd

 

SanDisk 4TB1 USB-C Prototyp

Ob der USB Stick in dieser Weise den Markt erreichen wird, bleibt noch fraglich. Der ungewöhnliche USB Stick Prototyp soll jedoch der leistungsfähigste weltweit sein. Angeschlossen üüber ein integriertes USB-C Kabel stehen dem Nutzer hier 4 TB Speicher zur Verfügung.

Sandisk 4TB1 USB C Prototyp

 

SanDisk Flashback

Dahinter verbirgt sich eine Software Cloud Lösung, welche automatisch online Abbilder vom angeschlossenen USB Stick erstellt. Die Daten sind somit nicht nur gesichert, sondern können auch online angeschaut und geteilt werden. Verfügbar ist Flashback für den SanDisk Ultra Flash Drive sowie Ultra Fit Flash Drive.

 

 

My Passport Go

Das neuste Mitglied der My Passport Serie setzt im Inneren auf eine ausdauernde SSD mit 500 GB oder 1 TB Kapazität. Bei der Leistung soll sie herkömliche extrene Festplatten um das bis zu 2,5-fache schlagen. Von Vorteil ist die SSD auch auf grund dem Verzicht auf mechanische Bauteile. So sollen Stürze aus bis zu zwei Metern verkraftet werden können.

wd my passport go ssd

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).