HyperX Fury RGB und Savage EXO – SSD einmal mit Beleuchtung, einmal für Unterwegs

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 25. September 2018

logo kingston hyperXGleich zwei Produkte-Serien sollen das SSD-Lineup von HyperX erweitern. Mit der HyperX Fury RGB wird die zweite SSD mit integrierter RGB Beleuchtung auf den Markt geschickt. Bei der HyperX Savage EXO handelt es sich um die erste portable SSD des Herstellers.

HyperX Fury RGB

Die Fury RGB setzt auf ein 2,5“ Gehäuse und wird demnach mittels SATA angeschlossen. Im Inneren werkelt ein Marvell 88SS1074 Controller, welcher 3D TLC NAND angebunden hat. Die 240GB, 480GB oder 960GB sollen mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 550MB/s bzw. 480MB/s angesprochen werden können. Die TBW liegt bei 120TB, 240TB und 480TB. Highlight soll aber die Beleuchtung sein, welche dynamisch sowie individualisierbar ausfallen soll. Wir gehen also von adressierbaren Dioden aus. Insgesamt sollen 75 Stück davon verbaut werden. Die Steuerung muss das Mainboard oder ein externer Controller übernehmen.

 HyperX Fury RGB

HyperX Savage EXO

Auch in der Savage EXO arbeitet eine SSD, diese wird jedoch mit USB 3.1 Gen2 angebunden. Dazu wird natürlich der Typ-C Anschluss genutzt. Auch hier kommt 3D TLC NAND zum Einsatz, welcher mit 480GB oder 960GB eine Menge externen Stauraum bietet. Die Geschwindigkeiten sollen bei bis zu 500MB/s lesend und 480MB/s schreibend liegen.

 HyperX Savage EXO

Verfügbarkeit und Preis

Die HyperX Fury RGB und Savage EXO sollen ab sofort erhältlich sein. Preise sind noch nicht bekannt.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).