ADATA HD830 – Externe Festplatte hält bis zu 3000 Kg Druck aus

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 30. November -0001

logo ADATADatensicherheit hat nicht immer etwas mit Viren, Malware und Co zu tun. Für externe Datenträger sind mechanische Schäden ebenso gefährlich. ADATAs HD830 zeigt sich besonders robust und schützt das Laufwerk vor hohem Druck und Stürzen.

 

Die ADATA HD830 ist die robusteste externe Festplatte des Herstellers und soll demnach den höchsten Schutz vor mechanischen Schäden bieten. Das Gehäuse ist dazu aus dickem Aluminium in einem drei Lagen Design konstruiert und mit einem Silicon-Rahmen versehen. Damit erreicht es nicht nur die IP68 Zertifizierung, welche Staub- und Wasserdichtigkeit attestiert, sondern auch den U.S. Militär-Standard MIL-STD-8.10G 516.6.

 ADATA HD830

In Zahlen bedeutet dieser Schutz, dass man das Gehäuse mit einem Druck von bis zu 3000 Kg belasten kann. Weiterhin soll das Laufwerk Stürze aus 1,22m überleben. Dafür wurden auch Schock-Sensoren eingebaut, welche das Laufwerk bei Detektion direkt zur Arbeitseinstellung zwingen. Eine LED signalisiert diesen Status mit rotem Blinken. Leuchtet sie wieder blau, kann sie weiterarbeiten. Insgesamt ist die HD830 also noch einmal wiederstandsfähiger als die HD710 Pro und übertrumpft sie auch bei der Kapazität. Die ADATA HD830 wird mit 2TB, 4TB und 5TB in den Handel gelangen.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).