Während andere Hersteller versuchen mit günstigen NVMe-Laufwerken, bspw. Kinsgton A1000, die Kundschaft zu gewinnen, geht der Weg bei Western Digital über die reine Leistung. Denn die Rohwerte der Western Digital Black 3D NVMe SSDs lesen sich so, als würde man versuchen die Samsung 960 Evo/Pro vom Thron zu stoßen.
Auch wenn der Hersteller davon spricht, dass die WD Black 3D NVMe SSDs schon in Richtung Gamer konzipiert wurden, so profitiert natürlich auch der Alltag von den schnellen Datenträgern. Um die Leistungswerte enorm anheben zu können, wurden die Laufwerke komplett neu konzipiert. Wie der Name verrät wird auf 3D NAND zurückgegriffen, welche von einem neuen Controller ideal angesprochen werden soll. Ingesamt sollen Energieverwaltung, Haltbarkeit und Langlebigkeit verbessert worden sollen.
Die Leistung richtet sich etwas nach der Kapazität des jeweiligen Laufwerks. So soll das 1TB Modell Schreib- und Leseleistungen von bis zu 2.800 MB/s bzw. 3.400 MB/s liefern. Im zufälligen Zugriff werden lesend ebenfalls hohe 500.000 IOPs angegeben (1TB Modell). Die Haltbarkeit ist mit 600 TBW beim 1TB Modell auch recht hoch. Alle Laufwerke können auf eine fünfjährige Garantie vertrauen.
Verfügbarkeit und Preise
Die Western Digital Black 3D NVMe SSD ist in den USA in den Größen 250 GB (119,99$), 500 GB (229,99$) und 1 TB (449,99$) bereits erhältlich. Ab Ende April sollen sie weltweit verfügbar sein.
Quelle: Pressemeldung