SanDisk hat zur IFA 2017 in Berlin zwei Neuheiten zum Thema mobile Speichermedien vorgestellt. Neben einer neuen Lösung für Apple-Geräte zur Speichererweiterung gibt es noch eine neue MicroSD-Karte mit 400 GB Kapazität.
Das neue SanDisk iXpand Base soll Fotos und Videos speichern während es das iPhone lädt. Das iPhones muss lediglich eingesteckt werden, anschließend werden die Inhalte automatisch abgespeichert. Mit 256 GB Kapazität besitzt es genügend Speicher um Daten in Originalqualität abzulegen. Zum Wiederherstellen von Daten auf dem iXpand Base muss man nur in die App gehen und auf Restore klicken, schon werden die Bilder oder Videos wieder auf das iPhone überspielt.
Für Anwender mit einem Smartphone, dass MicroSD-Karten aufnehmen kann, gibt es nun mit der SanDisk Ultra microSDXC UHS-I-Karte mit 400 Gigabyte ein neues Modell. Sie stellt die bislang weltweit höchste Speicherkapazität in dieser Größe dar. Dadurch können bis zu 40 Stunden FullHD-Videos gespeichert werden. Zudem erreicht die Speicherkarte bis zu 100 MB/s im Lesen erreicht werden. Auch deswegen erreicht das Modell die A1-Leistungsanforderungen zum schnelleren Laden von Apps.
Die SanDisk iXpand Base ist ab sofort verfügbar und liegt preislich (UVP) wie folgt: 59,99 EUR für 32GB, 79,99 EUR für 64GB, 119,99 EUR für 128 GB und 199,99 EUR für 256GB. Die neue SanDisk Ultra microSDXC UHS-I-Karte mit 400 GB wird für 249,99 EUR (UVP) verfügbar sein. Die microSD-Karte wird übrigens mit einer zehnjährigen Herstellergarantie ausgeliefert.
Quelle: Pressemitteilung