Es ist so weit, der brandneue Dreame X50 Ultra Complete wurde heute offiziell vorgestellt und ist ab sofort auch erhältlich. Das absolute Spitzenprodukt, respektive der Saug-Wischroboter, bringt wieder zahlreiche Verbesserungen und Neuheiten mit, sowie auch wieder eine Absaugstation mit Wasserbehälter. Was das Gerät noch alles kann, haben wir in einem ersten Hands on zusammengetragen.
Die Neuvorstellung ist der direkte Nachfolger des Dreame X40 Ultra Complete (zum Testbericht) und bietet nun einige spannende Neuerungen. So kann der Sauger nicht nur Stufen von bis zu 6 cm überwinden, er kann eines einfahrbaren Navigationskopfes, auch unter sehr geringe Höhen fahren und dort reinigen. So hat Dreame aber auch wieder spannenden Feature-Namen für die Neuerungen parat, hinter denen sich nützliche Funktionen verbergen.
Die größte Neuerung ist das „ProLeap-System“, mittels derer der Sauger kleine Bügel ausfahren und im gleichen Atemzug auch Höhenunterschiede meistern kann. Im weiteren Verlauf des Artikels haben wir auch ein kleines Demo-Video hinterlegt. Türschwellen, Stufen und doppellagige Türrahmen bis zu einer Höhe von 6 cm lassen sich somit überwinden, ohne das man das Gerät dorthin tragen muss.
Einen weiteren räumlichen Vorteil bringt die „VersaLift Navigation“. Branchenweit das erste System, bei der der Navigationskopf automatisch versenkt wird, wenn der Sauger bspw. unter flachen Möbeln oder Kanten fahren soll. Somit lässt sich eine Höhe von gerade einmal 8,9 cm durchfahren, was vermutlich einen neuen Spitzenwert darstellt. Kombiniert mit einer KI-gesteuerten Kamera und LED-Navigation meistert das System auch enge und dunkle Ecken mit höchster Präzision und sorgt so für eine optimale Reinigung in bislang schwer erreichbaren Bereichen.
Und die Dual Flex Arm Technologie geht noch einen Schritt weiter: Der Saugroboter ist nicht nur mit einer ausziehbaren Seitenbürste ausgestattet, sondern auch mit einem Wischmopp, der sich für maximale Reichweite anpasst. Dank der MopExtend RoboSwing Technologie kann der X50 Ultra Complete problemlos unter Möbeln reinigen und soll selbst schmale Lücken ab 4 cm gelangen. Er hat einiges mehr im Kasten als herkömmliche Saugroboter.
Ein großes Problem bei fast allen Geräten mit einer Rotationsbürste dürften lange Haare sein. Das unter dem Namen geführte HyperSteam Detangling Brush Feature ist nichts weiter als ein Verbund aus gegenläufigen Bürsten, was extrem effektiv lange Haare in den Schmutzbehälter führt und nicht um jene selbst wickeln lässt. Im nachstehenden Video haben wir auch eine eindrucksvolle Demo festgehalten. Haare von bis zu 30 cm Länge - egal ob Tier- oder Menschenhaare – können sich nicht mehr verheddern.
Mit einer Saugkraft von bis zu 20.000 Pa steht auch ein hoher Spitzenwert auf der Habenliste. In der bekannten Absaugstation befindet sich ein Tank für Frisch- und Altwasser, welcher komfortabel getrennt aufbewahrt, entleert und nachgefüllt werden kann. Das Wischpad wird automatisch gereinigt, indem es 20 Düsen verwendet, um das Wasser gleichmäßig zu verteilen.
Funktionsvorstellung per Video
Nachfolgend finden sich einige Features in der Nutzung und Demonstation, wie effektiv diese agieren.
Verfügbarkeit und Preis
Der X50 Ultra Complete ist ab sofort zum Preis von 1.499€ erhältlich - zum Verkaufsstart gibt es einen exklusiven Rabatt von 100€ (15. Januar bis 22. Januar). Zudem beinhaltet der X50 Ultra Complete ein kostenloses Wartungsset (für 1 Jahr gültig) im Wert von 199 €. Die Herstellergarantie erweitert man auf komfortable 3 Jahre.
Saug-Wischroboter kaufen
![]() | Dreame X50 Ultra Complete - Amazon 1399,- EUR |
20.000 Pa Saugkraft, Höhenüberwindung | ![]() |
![]() | Dreame X40 Ultra Complete - Amazon 1199,- EUR |
12.000 Pa Saugkraft | ![]() |