TP-Link erweitert Smart-Home Sortiment

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 16. September 2019

Auf der IFA 2019 hat TP-Link neben neuen Netzwerkprodukten auch Neuvorstellungen im Bereich Smart-Home im Gepäck. Vorgestellt hat man neue Leuchtmittel, eine Sicherheitskamera sowie den Brand Tapo.

 

 

TP-Link KL50 & KL60

Die neue Generation an WLAN-Glühbirnen optisch nun deutlich dezenter als die erste Generation, sodass man ihnen ihre Funktion nicht mehr ansieht. Weiterhin setzen die KL50 (Soft White) & KL60 (Warm Amber) auf die LED-Filament-Optik, sodass man diese auch als Design-Element im Sichtbereich verwenden kann. Ansteuerbar sind sie mittels Kasa Smart App, Sprachbefehl und auch Dimmer. 

TP Link KL50 TP Link KL50

 

TP-Link KL430

Der KL430 ist ein zwei Meter langer Lichtstreifen, der mit adressierbaren Dioden bestückt ist. Er ist flexibel, mit einem Klebetstreifen versehen und kann daher vielseitig eingesetzt werden. Bis zu fünf Elemente lassen sich auf 10m erweitern, wobei man einzelne Abschnitte in verschiedenen Farben erstrahlen lassen kann. Die Streifen verfügen über WLAN und können ebenfalls per App oder Sprachassistent bedient werden.

TP Link KL430

 

TP-Link Kasa Spot (KC115)

Die Kasa Spot ist einer Sicherheitskamera, welche im Haus eingesetzt werden kann. Sie verfügt über einen microSD-Karten-Slot, sodass man Videos nicht in die Cloud laden muss und sie auch dort einsetzen kann, wo kein Netzwerk verfügbar ist. Die Linse kann vertikal schwenken und sich um 118° drehen. DAbei verfügt sie auch über Bewegungsverfolgung. Die Auflösung liegt bei 1080p (Full HD).

TP Link KC110

 

Tapo

Mit der neuen Marke Tapo will TP-Link den Einstieg in die Smart-Home Welt kostengünstiger gestalten. Den Anfang machen eine Sicherheitskamera (Tapo KC200) sowie eine WLAN-Steckdose (Tapo P100). Das Portfolio will der Hersteller im Laufe des Jahres weiter ausbauen.

Tapo P100

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).