Thermaltake Toughram Z-One RGB - Schlichter RGB-RAM

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas zurückhaltender ist.

 

Thermaltake Toughram z one rgb 1

Den Thermaltake M-One und H-One führt der Hersteller als sogenannten Mainstream Speicher. Der Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt somit sozusagen die Brücke der "One-Serien" und dem Toughram RGB dar. Das wird auch ein wenig durch den aufgerufenen Preis im Shop des Herstellers bestätigt. Der schwarze Aluminium-Heatspreader des Toughram Z-One RGB ist etwas einfacher gestaltet und mündet auf der Oberseite in einen ebenso einfach gestalteten Lichtleiter. Darunter befinden sich zehn adressierbare RGB-LEDs. Diese können entweder mittels TT RGB Plus, TT AI Voice Controll, Razer Chroma, Amazon Alexa RGB Sync oder einen zusätzlichen 3-Pin (5V) Stecker mit dem Mainboard synchronisiert werden.

Thermaltake Toughram z one rgb 2 Thermaltake Toughram z one rgb 2 Thermaltake Toughram z one rgb 2

Die Serie fasst zunächst nur eine Variante, welche auf ein 10-Layer PCB setzt. Das 16GB Kit besteht aus zwei 8GB Dimms, welche mit 3200 MHz takten. Die genauen Timings werden nicht aufgelistet, aus der Typenbezeichnung lässt sich aber ableiten, dass sie mit CL16 angesprochen werden. Die Spannung wird mit 1,35V angegeben. Eine Kompatibilität gibt man zu Intels Plattformen sowie AMD X570 an. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Thermaltake Toughram Z-One ist ab sofort im Shop des Hersteller erhältlich. Der Preis beträgt dort $89,99.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).