G.Skill präsentiert 32GB DDR4 Module mit bis zu 4000 MHz

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 10. Oktober 2019

G.Skill hatte als einer der ersten Hersteller den sogenannten DC DIMM vorgestellt, welcher 32GB pro Modul bereitstellt. Nun hat der Hersteller Nachschub angekündigt, welcher nicht nur der gewohnten Höhe entsprechen, sondern auch einen Takt von bis zu 4000 MHz an den Tag legen.

 

G skill ddr4 32gm module 2 G skill ddr4 32gm module 1

Die Taktgrenze für DDR4 Speichermodule mit 32GB lag bislang bei 3200 MHz. Die Grenze will G.Skill nun mehrfach durchbrechen. Bis zu 4000 MHz liefern die Neuvorstellungen ab. Wie man anhand der programmierten Timings vermuten kann, kommen nicht mehr wie bei den G.Skill Trident Z RGB DC eine erhöhte Anzahl an Samsung B-Dies zum Einsatz, sondern scheinbar neue ICs. Welche verrät der Hersteller allerdings nicht. Die neuen Module bzw. Kits erstrecken sich über mehrere Serien des Herstellers. Konkret nennt der Hersteller in der Pressemeldung vier Kits, die angehängte Liste offenbart aber deutlich mehr Kits, sodass offen bleibt, unter welcher Flagge diese konkret vorzufinden sind. Exemplarisch hat der Hersteller wieder einzelne Kits mit passendem Unterbau demonstriert. Mit den G.Skill Trident Z Royal DDR4-3200 CL16 256GB (8x 32GB) liefert man bspw. eine Mischung aus sehr hoher Kapazität und hoher Geschwindigkeit. Validiert wurde der RAM auf dem ASUS ROG Rampage VI Extreme Encore und einem Intel Core i9-9820X. Der selbe Unterbau dient auch dem schnellsten Kit als Basis. Auch das Trident Z Royal DDR4-4000 CL18 128GB (32GBx4) Kit konnte hier stabil betrieben werden.

G skill ddr4 32gm module 3 G skill ddr4 32gm module 3

Auch AMD Ryzen 3000 durfte herhalten. Hier hat man sich für das MSI MEG X570 Godlike als Unterbau entschieden und dieses einmal mit dem AMD Ryzen 5 3600 und einmal mit dem AMD Ryzen 9 3900X bestückt. Die erste Kombination wurde mit Trident Z Neo DDR4-3600 CL18 128GB (32GBx4) befeuert, die zweite Kombination mit dem Trident Z Neo DDR4-3800 CL18 64GB (32GBx2). Insgesamt bietet man also nicht nur hohe Kapazitäten, sondern auch hohe Taktungen. Inwiefern die Timings Ryzen optimiert sind, muss sich noch herausstellen. Erhältlich sollen die Speicher noch im vierten Quartal 2019, also bis zum Ende des Jahres sein.

G skill ddr4 32gm module 3 G skill ddr4 32gm module 3

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).