GeIL EVO X II und EVO X II ROG-certified vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 23. Juli 2019

GeIL hat die EVO X Arbeitsspeicher noch einmal neu aufgelegt. Eine RGB-Beleuchtung ist auch Bestandteil der GeIL EVO X II. Der Hersetller bietet den RAM in der normalen Variante, als AMD- sowie ROG-zertifiziert an.

 

GeIL EVO X II Black 1  GeIL EVO X II White 1

Die neuen GeIL EVO X II sind wieder eindeutig als solche zu erkennen. Denn der Hersteller hat den hohen Heatspreader beibehalten, ebenso wie den Bügel auf der Oberseite. Die Ansteuerung der RGB-Beleuchtung erfolgt nun aber nicht mehr per Kabel und Schieberegler, sondern per Software. Beim Evo X II und EVO X II AMD Edition übernimmt dies Gigabyte Fusion, MSI Mystic Light und ASRock Polychrome, also die Software der Mainboards. Für ASUS Mainboards hat man speziell den EVO X II ROG-certified entwickelt, welcher sich auch durch ein angepasstes Heatspreader Design unterscheidet. Auf der Liste der unterstützeten Mainboards befinden sich aktuell allerdings nur Intel Platinen ab Z270 Chipsatz.

GeIL EVO X II ROG certified 1  GeIL EVO X II ROG certified 2

Eine besondere Kompatibilöität soll auch die AMD Edition bieten, welche auf AMD X570 Mainboards verifiziert wurde. Insgesamt ist der Speicher von 2400 MHz bis 4133 MHz erhältlich. Die Kits sind mit 4GB bis 32GB zusammengestellt, wobei Module mit 4GB bis 16GB zum Einsatz kommen. Die folgende Tabelle schlüsselt die Eigentschaften noch einmal auf.

 

Modell GeIL EVO X II GeIL EVO X II
AMD Edition
GeIL EVO X II
ROG-certified
Frequenz 2400-4133MHz 2400-4000MHz 3000-3600MHz
Kit Größe 4GB, 8GB, 16GB, 32GB 16GB, 32GB
Modul Größe 4GB, 8GB, 16GB 8GB
Channel Single/Dual Dual/Quad
 Timings CL16-22  CL15-18
 Spannung 1,2-1,4V 1,2-1,35V
RGB
Kompatibilität
ASRock Polychrome, Gigabyte Fusion,
MSI Mystic Light
 ASUS AURA

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).