GeIL EVO SPEAR DDR4 veröffentlicht - Optimierte Allround-Speicher-Serie

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 25. Juli 2017

logo GEiLZum Start der neuen Plattformen von Intel und AMD, hat GeIL nun sein Portfolio um eine bzw. Zwei neue Speicher-Serien erweitert. Die GeIL EVO SPEAR Serie ist für die Intel Chipsätze Z270 und X299 optimiert, wohingegen die GeIL EVO SPEAR AMD Edition Serie den AMD Sockel AM4 optimal unterstützen soll. Durch ihre Low-Profile-Bauweise sind sie dabei auch für Systeme mit wenig Platz geeignet.

 

GeIL EVO SPEAR 1

Optisch sehen sich die beiden Serien sehr ähnlich. Nur das Ryzen-Logo lässt sie unterscheiden. Durch die geringe Höhe der Heatspreader dürften sie weder mit CPU Kühlern kollidieren und auch in keinem Gehäuse für Probleme sorgen. Der schlichte, schwarze Look macht sie eventuell auch für Modder interessant.

GeIL EVO SPEAR 2 GeIL EVO SPEAR 3

Bei den technischen Daten gleichen sie sich ebenfalls, zumindest Oberflächlich. Die Speicherriegel beider Serien sind als einzelnes Modul (4, 8, 16GB) sowie als Dual- oder Quad-Kit mit bis zu 64GB erhältlich. Betrieben werden sie in einem Spannungsintervall von 1,2-1,35V. Auch bei den Timings bewegen sich im gleichen Bereich, nämlich von CL15 bis 17. Unterschiede gibt es hingegen bei den Frequenzen. Während die Intel optimierten Speicher von 2133MHz bis 3466MHz erhältlich sind, kommen die AMD Derivate nur maximal auf eine Frequenz von 3200MHz.

GeIL EVO SPEAR 4 GeIL EVO SPEAR 5

Natürlich verfügen die GeIL EVO SPEAR auch über Intel XMP 2.0 und die GeIL Limited Liftetime Warranty. Zur voraussichtlichen UVP liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Informationen vor.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).