Auf der CES 2024 hat Acer soeben mit dem Z57, dem X34 V3, dem X39 und dem X34 X seine neuen Premium-Monitore vorgestellt. Da sie aus der Predator-Reihe stammen, konnte man schon erahnen, dass es beeindruckende Geräte werden könnten. Das traf zu, denn die Modelle haben es teilweise in sich, auch wenn die Bezeichnungen ein wenig verwirrend sind.
Für Aufsehen sorgt sicher das Topmodell, der 57 Zoll große Predator Z57 mit Mini LEDS und einer DUHD (Dual Ultra High Definition) Auflösung von 7.680 x 2.160 bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Predator Z57
Der übergroße Predator Z57 bietet dank der 2.304-Zonen-MiniLED-Technologie bei dunklen Szenen und schwarzen Hintergründen einen besonders großen Kontrastumfang und kann daher Details darstellen, die ansonsten im Dunkeln "absaufen" würden. Das Seitenverhältnis liegt bei 32:9 und die 1.000R-Krümmung lassen Gamer dank des hohen Sichtfeldes noch tiefer in die Spielwelt eintauchen. Darüber hinaus leistet er eine Helligkeit von bis zu 1.000 Nts und erzeugt präzise Farben und maximale Hell/Dunkel Kontraste. Der DCI-P3-Farbraum wird zu 98 Prozent abgedeckt und erzeugt dadurch eine besonders überzeugende Darstellung von Szenen mit einem großen Farbumfang.
Auch für den Arbeitsalltag bietet der ultrabreite Sichtbereich in Kombination mit Funktionen wie Bild-für-Bild, das den Bildschirm in zwei Hälften teilen kann, um die Ausgabe von zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig zu zeigen, gute Voraussetzungen für Multitasking. Mit den zwei HDMI 2.1-Anschlüssen, die die neuesten Gamingkonsolen, wie PlayStation 5 und XBOX Series X, unterstützen und einem USB Type-C-Anschluss sowie DisplayPort 1.4 werden alle wichtigen Anschlüsse bedient. Der Predator Z57 ist VESA-Mount kompatibel, sodass er an die Wand montiert werden kann. Der Standfuß lässt sich in Höhe, Neigung und Drehung an die individuellen Vorlieben anpassen. Des Weiteren verfügt das Modell über zwei 10-W-Lautsprecher.
Predator X34 V3
Das nächste Mini LED Modell ist der 34 Zoll große Predator X34 V3 mit einer UWQHD Auflösung von 3.440 x 1.440 und einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz. Die Krümmung des Displays beträgt 1.500R und die hohe DCI-P3-Farbraumabdeckung von 94 Prozent sowie VESA Display HDR Zertifizierung lassen sämtliche Gaming-Titel in präzisen Farben und mit hoher Leuchtkraft wiedergeben. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 180 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms sichern ein flüssiges und unterbrechungsfreies Gameplay mit minimalem Ghosting. Er verfügt über zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, einen USB Type-C-Anschluss sowie DisplayPort 1.4. Der Predator X34 V3 kann ebenfalls dank mitgelieferter Wandhalterung an die Wand gehängt werden und verfügt mit dem Standfuß über eine einstellbare Höhe, Neigung und Drehung. Zudem sind zwei 5-W-Lautsprecher verbaut.
Predator X39
Dann wird die OLED Familie noch durch den großen 39 Zoll Predator X39 sowie 34 Zoll Predator X34 X ergänzt, die jeweils eine UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 bei 240 Hz und 0,01 ms Reaktionszeit bieten. Sie ermöglichen dank OLED einen besonders hohen Kontrastumfang sowie extrem schnelle Bildwiederholraten und Reaktionszeiten. Präzise Ansichten werden selbst bei engen Blickwinkeln von bis zu 178 Grad möglich. Die Krümmung von 800R erweitert die periphere Sicht und Sichtlinie. Eine hohe DCI-P3-Farbraumabdeckung von 99 Prozent garantiert die Darstellung von Farben und Schattierungen mit einem großen Umfang. Darüber hinaus zeigen sie dank VESA DisplayHDR True Black 400 Details, die häufig im Schatten verloren gehen würden, sodass Details nicht übersehen werden. Diese Modelle sind zudem EyeSafe 2.0 zertifiziert, um die Anstrengung der Augen zu minimieren.
Predator X34 X
Alle Modelle sind mit AMD FreeSync Premium ausgestattet, die eine flüssige Darstellung bei hohen Framerates ohne Tearing oder Flackern garantieren. Darüber hinaus verfügen sie über einen USB Type-C 90W PD-Port, der als Monitorport nutzbar ist, sowie Datenübertragung und das Laden von Geräten ermöglicht. Hinzu kommt ein integrierter KVM-Switch für den komfortablen Wechsel von externen Quellgeräten.
Verfügbarkeit und Preise
Alle Modelle sind voraussichtlich ab Q2 2024 zu folgenden UVP verfügbar:
Predator Z57: 2.399 Euro
Predator X34 V3: 849 Euro
Predator X39: 1.499 Euro
Predator X34 X: 1.299 Euro