Der Samsung Odyssey Neo G9 mit 57 Zoll (Modellname: G95NC) ist der erste Monitor seiner Art, der eine Dual UHD-Auflösung in Kombination mit einem DisplayPort 2.1-Anschluss bietet. Daneben erhält der Odyssey Ark in 55 Zoll (Modellname: G97NC) ein umfangreiches Upgrade mit Zusatzfunktionen und einer DisplayPort 1.4-Schnittstelle. Wir haben alle Informationen von der Gamescom 2023.
Der Odyssey Neo G9 57 Zoll und der Odyssey Ark 55 Zoll werden am Samsung Stand in Halle 9 erstmalig präsentiert und können dort gleich mit den Abenteuern von Activision Blizzard getestet werden. Der 57-Zoll Odyssey Neo G9 bietet als erster Gaming-Monitor überhaupt eine Dual UHD-Auflösung. Zugleich ist er so breit wie zwei 32-Zoll-UHD-Displays zusammen. Durch seine Krümmung mit einem Radius von 1.000R umhüllt der Bildschirm die Nutzer*innen mit seinem gestochen scharfen Bild. Das sorgt für ein bisher unerreichtes, immersives Spielerlebnis.
Mit einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nit geht der Odyssey Neo G9 an den Start. Die Kombination aus Quantum Mini LEDs und der Quantum Matrix Technologie sorgt dabei für eine akkurate Abstufung von hellen und dunklen Bereichen. Das Ergebnis: präzise Kontraste und verringertes Blooming. Darüber hinaus verfügt die Hintergrundbeleuchtung über den VESA DisplayHDR 1.000 Standard.
Eine Wiederholfrequenz von 240 Hz, AMD FreeSync Premium Pro und die Reaktionszeit von 1 ms (GTG) runden die Eigenschaften des Odyssey Neo G9 57 Zoll ab. Neben der Auflösung wird der Odyssey Neo G9 in 57 Zoll durch eine weitere Innovation zu einem wahren Vorreiter im Gaming-Monitor-Segment: Er verfügt über einen VESA-zertifizierten DisplayPort 2.1-Anschluss.
Die Schnittstelle unterstützt eine immense Bandbreite von bis zu 80 Gbps und eine Auflösung von mehr als 8K. „Dass Samsung als erster Hersteller DisplayPort 2.1 in einen Monitor mit Dual UHD von 240 Hz integriert, ermöglicht es Gamer, das volle Potenzial des Anschlusses rauszuholen. Denn damit verbunden sind mehr Bandbreite, höhere Geschwindigkeiten und schnellere Bildwiederholraten“, sagt Scott Herkelman, Senior Vice President und General Manager, Graphics Business Unit at AMD.
Zusätzlich zu DisplayPort 2.1 bietet der Odyssey Neo G9 in 57 Zoll einen HDMI-Anschluss und einen USB-Hub. Damit können Nutzer verschiedene Endgeräte mit dem Monitor koppeln. Dank Auto Source Switch+ werden deren Inhalte ohne das Umschalten der Eingangsquelle angezeigt. Picture-in-Picture und Picture-by-Picture ermöglichen darüber hinaus die gleichzeitige Darstellung aus zwei verschiedenen Eingangsquellen – für ein komfortables Multitasking ohne zusätzlichen Monitor. Der ergonomische Standfuß, Core Lighting+ und CoreSync tragen dazu bei, dass der Odyssey Neo G9 57 Zoll nicht nur ein leistungsstarker Gaming-Monitor ist, sondern auch eine visuell ansprechende Ergänzung für jeden Raum.
Preis und Verfügbarkeit
Inzwischen ist auch ein Preis bekannt. Auf der Samsung-Homepage lässt sich dieser nun zum Preis von 2500 Euro vorbestellen.