ASUS ZenScreen MB16QHG: Marktstart angekündigt

Drucken
Details
Geschrieben von Sebastian Blatt
Veröffentlicht: 21. Juli 2023
  • asus

ASUS stellt mit dem ZenScreen MB16QHG ein tragbares 16-Zoll-Display vor, das sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit ein ruckelfreies Bild ermöglichen soll. Das WQXGA (2560 x 1600) IPS-Panel ist mit der 120 Hz SmoothMotion-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für eine flüssige und reaktionsschnelle Darstellung. Darüber hinaus soll die HDR-Technologie (High Dynamic Range) mit DisplayHDR 400-Konformität und einem DCI-P3-Farbraum von 100 % für Bilder mit außergewöhnlichem Kontrast sorgen.

 

 

 

Der ZenScreen MB16QHG ist mit Funktionen ausgestattet, die den Anwendern eine vielseitige Betrachtungsposition ermöglichen sollen, darunter ein ausklappbarer Standfuß, mit dem der Monitor in jedem Winkel sicher aufgestellt werden kann. Mit dem ASUS DisplayWidget Center erkennt der Monitor seine Ausrichtung und schaltet automatisch zwischen Hoch- und Querformat um. USB-C-Anschlüsse an beiden Seiten ermöglichen es, den Monitor nahe an beiden Seiten eines Laptops aufzustellen, um ein nahezu nahtloses, erweitertes Bildschirmerlebnis zu erhalten. Darüber hinaus sorgt ein HDMI-Anschluss für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten wie Laptops, PCs und Spielekonsolen. Mit einem Gewicht von 1,2 kg und einem Profil, das sich an den Rändern auf 7 mm verjüngt, passt der ZenScreen MB16QHG problemlos in jede Tasche und kann so überallhin mitgenommen werden.

 

Das WQXGA (2560 x 1600) IPS-Panel ist mit der 120 Hz SmoothMotion-Technologie ausgestattet, die für eine reaktionsschnelle Darstellung sorgen soll. Die High-Dynamic-Range (HDR)-Technologie mit DisplayHDR 400-Konformität und einem DCI-P3-Farbraum von 100 % soll für außergewöhnliche Kontraste und satte Farben sorgen. Das Panel verfügt außerdem über einen weiten Betrachtungswinkel von 178°, um auch bei einer außermittigen Betrachtung eine hervorragende Darstellung zu gewährleisten. Die ASUS Ultra-Low Blue Light-Technologie reduziert potenziell schädliche Blaulicht-Emissionen und umfasst zusätzliche Funktionen wie den Blaulichtfilter und die Flicker-Free-Technologie, die für diejenigen von Vorteil sind, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen.

 

Der ZenScreen MB16QHG verfügt über anpassbare Funktionen, die den Nutzern die Flexibilität und Vielseitigkeit geben, ein Setup zu erstellen, das den unterschiedlichen Bedürfnissen am besten entspricht. Der faltbare L-förmige Kickstand soll für eine sichere Aufstellung in jedem Winkel sorgen. Alternativ kann er auch im Querformat flach auf einen Tisch gelegt werden, um gemeinschaftlich zu arbeiten. Ein integriertes Stativgewinde ermöglicht die Verwendung von Standardstativen, so dass die Höhe des Bildschirms je nach Vorliebe variiert werden kann. Wenn der ZenScreen MB16QHG an einen Windows-PC angeschlossen ist, erkennt das ASUS DisplayWidget Lite-Tool seine Ausrichtung und schaltet automatisch zwischen Hoch- und Querformat um. Der Querformatmodus ist ideal für Präsentationen und Tabellenkalkulationen, während der Hochformatmodus das Codieren von Websites erleichtert und die perfekte Ansicht beim Lesen von Dokumenten oder Büchern bietet. Der ZenScreen MB16QHG verfügt über eine Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei USB-C-Anschlüsse für Vielseitigkeit – einer auf jeder Seite des Monitors und jeweils mit einem Kabel für das Anzeigesignal und die Stromversorgung. Außerdem sorgt ein HDMI-Anschluss für eine breite Konnektivität mit verschiedenen Geräten und eine 3,5-mm-Audiobuchse ist bereit für kabelgebundene Headsets.

                                

 

Preise und Verfügbarkeit

Der ASUS ZenScreen MB16QHG ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 519,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).