AOC AGON PRO AG344UXM mit MiniLED-Hintergrundbeleuchtung und 1152 Dimmzonen vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 15. Juni 2022

AGON präsentiert mit dem 86,4 cm (34“) großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell mit MiniLED-Hintergrundbeleuchtung mit 1152 Dimmzonen für DisplayHDR 1000, 170 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (GtG) für flüssige Bewegungen sowie UWQHD-Auflösung (3440 x 1440).

 

 

Der neue AOC AGON AG344UXM soll sich aufgrund seiner Immersion für Simulationen, Rennspielen und First-Person-Titel gleichermaßen eignen. Dafür stattet AOC den Monitor mit einer MiniLED-Hintergrundbeleuchtung aus, welche über 1152 Dimmzonen verfügt und mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits daher kommt. Aufgrund der hohen Helligkeit ist das Display mit einer VESA DisplayHDR 1000 Zertifizierung ausgestattet, das IPS-Panel bietet einen typischen Betrachtungswinkel von 178°/178°, eine 10-Bit-Farbtiefe und eine breite Farbraumabdeckung von 99 % DCI-P3 und 100 % sRGB. 

AGON PRO AG344UXM 1 

Für eine flüssige Wiedergabe sorgt die 170 Hz Bildwiederholfrequenz, die 1 ms GtG-Reaktionszeit und die Adaptive-Sync-Technologie des IPS-Panels. Mit DisplayPort 1.4 und der zukunftssicheren HDMI 2.1-Konnektivität kann der Monitor problemlos an die neueste Generation von GPUs oder Konsolen angeschlossen werden. Darüber hinaus verfügt der AG344UXM über einen USB-C-Eingang, der die Übertragung des vollen Displaysignals mit 170 Hz Bildwiederholrate und 10-Bit-Farbe unterstützt und gleichzeitig 90 W USB Power Delivery bereitstellt.

 AGON PRO AG344UXM 2

Zusätzlich verfügt der AG344UXM über einen 4-Port-USB-Hub mit einem USB-B-Upstream-Port. In der Praxis können eine Tastatur und eine Maus, die an den USB-Hub des Bildschirms angeschlossen sind, mit dem KVM-Switch umgeschaltet werden, um den zum Beispiel über den USB-C-Anschluss angeschlossenen Laptop oder einen über den USB-B-Upstream-Port verbundenen Desktop-PC zu steuern. Und damit die breite Darstellungsfläche des Displays optimal ausgenutzt werden kann, unterstützt der AG344UXM auch den Picture-by-Picture-Modus. Für den Sound sorgen die integrierten 2 x 8 W DTS-verstärkten Lautsprecher.

 AGON PRO AG344UXM 3

Das markante Äußere des AG344UXM – 3-seitig rahmenlose Front, rote Akzente auf der Rückseite – ist mit der LightFX-RGB-Beleuchtung auf der Rückseite kombiniert und kann über die G-Menu-Software mit anderen AOC Peripheriegeräten synchronisiert werden. Für die richtige Körperhaltung kann das Display über den stabilen Metallfuß auch geneigt, seitlich geschwenkt und um 130 mm in der Höhe verstellt werden. 

AGON PRO AG344UXM 4

Die OSD-Einstellungen des AG344UXM lassen sich über die kabelgebundene Fernbedienung (QuickSwitch), den 5-Wege-Joystick auf der Rückseite oder die bereits erwähnte G-Menu-Software anpassen. So kann der Nutzer unter anderem einen der sechs speziellen Spielmodi oder Einstellungen wie AOC Game Color (Sättigung), Dial Point (Fadenkreuz-Overlay), FPS-Zähler oder LowBlue-Modus anwählen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der AOC AGON PRO AG344UXM soll ab Juli 2022 für 1.849,00 EUR (UVP) im Handel erhältlich sein. 

Quelle: Pressemitteilung

 

https://vg06.met.vgwort.de/na/fc3d3e3a7dd7406fad1429d6b04bd395

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).