AOC Agon Pro PD32M - 4K Gaming-Monitor in Zusammenarbeit mit Porsche Design entwickelt

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 12. April 2022

Mit dem Agon Pro PD32M stellt AOC einen neuen 4K-Gaming-Monitor vor, welcher in Zusammenarbeit mit der renommierten Designsschmiede Porsche Design entstanden ist. Der 32 Zöller verfügt neben der 4K-Auflösung über eine Bildwiederholrate von 144Hz und agiert mit einerm Mini-LED-Display. 

Der neu vorgestellte AOC Agon Pro PD32M ist ein Gaming-Monitor mit einer 4K-Auflösung bei 144Hz und einer Größe von 32 Zoll, was einer Pixeldichte von 137,7 PPI entspricht. Für eine entsprechende hohe Helligkeit soll das Mini-LED-Display über eine DisplayHDR-1400 Zertifizierung verfügen und in den Spitzen bis zu 1400 Nits leisten können. Beim Farbraum ist AOC noch nicht so auskunftsfreudig und gibt nur eine Abdeckung von 97% des DCI-P3-Farbraums an. Für den reibungslosen Gaming-Betrieb wird auch adaptive Sync unterstützt, ob FreeSync oder G-Sync wurde nicht kommuniziert. 

aoc.agon pro PD32M 2

Für die Kommunikation mit einem PC oder einer aktuellen Konsole stehen auf der Rückseite zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, ein DisplayPort und ein USB-C (alt. Dp-Port) zur Verfügung. Für die Periepherie sind ein USB-C und vier USB-A 3.2-Ports vorhanden, die von einem Upstream gespeist werden und keine Rückschlüsse auf einen eventuellen KVM-Switch zulassen. Abgerundet wird das Anschlussfeld von einer Kopfhörer und Mikrofonbuchse.

aoc.agon pro PD32M 1

Wie auf den Bildern schön zu erkennen, befinden sich seitlich im Rahmen zwei ausziehbare Halterungen für z.B. Headsets. Damit der Gaming-Anspruch auch optisch unterstrichen wird, wurde natürlich die Rückseite aufwändig mit LEDs ausgestattet, AOC schimpft dieses beleuchtung Light FX. Außerdem soll der PD32M über ein Paar 8-Watt-Lautsprecher, die eine DTS-Zertifizierung tragen, verfügen.

aoc.agon pro PD32M 3

Als Gimmick liefert AOC beim Monitor eine Fernbedienung mit, welche es ermöglicht den Monitor in seinen Einstellungen zu bedienen ohne auf der Rückseite rumfummeln zu müssen. Der ausladenen Standfuß lässt das Display drehen und kann auch in der Höhe verstellt werden und optisch abgerundet wird der Monitor durch das beleuchtete Porsche Design Logo.

aoc.agon pro PD32M 4

Der Monitor soll ab dem 15. Juni vorbestellt werden können und ist aktuell mit 1.799 US-Dollar bzw. 1.999 Euro ausgepreist, ein teurer Spaß für ein wenig Exklusivität. 

Quelle: Techpowerup

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).